Logo

Hengstleistungsprüfung

Mit den von den Zuchtverbänden organisierten und durchgeführten Leistungsprüfungen haben Mitglieder der Zuchtverbände die  Möglichkeit, Ihre Pferde geritten oder gefahren vorzustellen.

Unter dem Dach der FN wurde ab 2014 ein neues, einheitliches Leistungsprüfungssystem erarbeitet, welches auf die verschiedenen Pferderassen abgestimmt ist. Die Prüfungen werden bundesweit anerkannt. Die verschiedenen Prüfungsformen (Stations-, Kurz- oder Feldprüfungen) und die Anerkennung der Leistungsprüfung über den Turniersport sind in der Richtlinie, die auch die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen beinhaltet,  im Detail festgelegt. Die einzelnen Prüfungsformen beinhalten neben der Merkmalsgewichtung und Ergebnisermittlung auch Informationen zur Anmeldung und den Prüfungsinhalten. Zudem sind standardisierte Aufgaben der verschiedenen Disziplinen vorgegeben, die verpflichtend für jede Prüfung gelten und zur Vereinheitlichung des Systems beitragen sollen.

Die Internetseite www.pferd-leistungspruefung.de liefert allen Interessierten vielfältige Informationen rund um die Leistungsprüfungen sowie alle Termine und Ergebnisse der Prüfungen ab 2014.

Termine 2023

11. Okt EIII, Feldprüfung Fahren für Altwürttemberger-Hengste in Marbach Ausschreibung Zeitplan
11. Okt EIII, Feldprüfung Fahren/Interieur/Gelände für Pony-Hengste in Marbach Ausschreibung Zeitplan
11. Okt EVI, Feldprüfung Ziehen/Fahren für Kaltblut-Hengste in Marbach Ausschreibung Zeitplan

Die Internetseite www.pferd-leistungspruefung.de liefert allen Interessierten vielfältige Informationen rund um die Leistungsprüfungen sowie alle Termine und Ausschreibungen.

Links & Downloads

  • LP-Richtlinie Pony- Kleinpferde- und Sonstige Rassen (Beschluss Juli 2021) 730.56 KB
  • Prüfungsübersicht je Rasse Pony- Kleinpferde- und Sonstige Rassen (Beschluss Juli 2021) 393.05 KB