Logo

Körung

Kaltblutkörung und Anerkennung 2023 in St. Märgen

Ausschreibung

   
Datum: Samstag, den 21. Oktober 2023, Weißtannenhalle, 79274 St. Märgen
Veranstalter: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
Nennungsschluss: 16. September 2023
Nennung schriftlich an: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg, Am Dolderbach 11, 72532 Gomadingen-Marbach
Gebühren: Anmeldegebühr 30 €     Körgebühr (bei Auftrieb) 55 € (Die Gebühren werden im Nachgang berechnet.)

Veranstaltung - Kaltbluttage St. Märgen 21. & 22. Oktober 2023
Samstag: Körung und Verkaufsschau aller Kaltblutrassen, Großer Schauabend in der Weißtannenhalle
Sonntag: Zukunftspreis der Zweijährigen Stuten, Staatsprämierung Schwarzwälder Kaltblut

Karten-Reservierung Tel: 07385- 969 02 21 oder sailer@pzvbw.de | Tagesverkauf: Eingang Weißtannenhalle!
Katalog 4 €
Sitzplätze (Tribüne) Körung 5 € |  Schauabend 8 €
Dauerkarte Samstag incl. Katalog 15 €
Sitzplätze im VIP- Bereich (Dauerkarte) 30 € pro Person (Tisch mit je 6 Plätzen in der Halle) incl. Katalog
Verkaufsschau und Stutenprämierung Eintritt frei

Die vollständige Ausschreibung, das Anmeldeformular sowie die Anmeldung zur Verkaufsschau Kaltblut finden Sie hier zum Download.

Links & Downloads

  • Ausschreibung Kaltblutkörung St. Märgen 2023 287.61 KB
  • Anmeldung Kaltblutkörung St.Märgen 2023 155.96 KB
  • Anmeldung Verkaufsschau St. Märgen 2023 152.56 KB

Regionalen Körung und Eintragung für Pony- und Kleinpferdehengste zum Marbacher Wochenende 2023

Ausschreibung

Datum: Samstag, den 27.-29. Oktober 2023, Haupt- und Landgestüt Marbach
Veranstalter: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
Nennungsschluss: 8. September 2023
Nennung schriftlich an: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg, Am Dolderbach 11, 72532 Gomadingen- Marbach
Gebühren: Anmeldegebühr 30 € Körgebühr (bei Auftrieb) 55 € (Die Gebühren werden im Nachgang berechnet.)


Teilnahmeberechtigt:
Mitglieder des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V.
Hengste der vom PZV Baden Württemberg betreuten Pony- und Kleinpferderassen der Geburtsjahrgänge 2020 und 2021 (geboren vor dem 28. April 2021) sowie 4jährige und ältere Hengste mit dem Nachweis der erfolgreich abgelegten Leistungsprüfung gemäß Zuchtprogramm ihrer Rasse. Alternativ zur Hengstleistungsprüfung gelten Sporterfolge gemäß Zuchtprogramm

  • Alle Hengste müssen eine Tierzuchtbescheinigung einer anerkannten Züchtervereinigung besitzen und die Voraussetzungen gem. Zuchtprogramm der jeweiligen
    Rasse erfüllen
  • Am Tag der Körung müssen die Tierärztliche Bescheinigung und der Pferdepass mit Zuchtbescheinigung des Hengstes vorgelegt werden.
  • Die Abstammungsüberprüfung auf Vater und Mutter (DNA), ggf. Gentests gemäß Zuchtprogramm der Rasse sind für die Eintragung in das Zuchtbuch notwendig.
  • Bei bereits gekörten Hengsten ist eine Kopie des Körprotokolles / das Ergebnis der Abstammungsüberprüfung (DNA) und ggf. das Ergebnis der Hengstleistungsprüfung einzureichen.
  • Die Zulassung erfolgt durch den PZV BW nach Prüfung aller Unterlagen

    Die vollständige Ausschreibung, das Anmeldeformular sowie die Tierärztliche Bescheinigung finden Sie hier zum Download.

Links & Downloads

  • Ausschreibung Ponykörung 2023 470.91 KB
  • Anmeldung Ponykörung 2023 184.99 KB

Informationen zu den Körterminen 2023

17. Februar Winterkörung alle Rassen in Marbach Katalog Ergebnis
11. März Süddeutsche Ponykörung in Alsfeld Katalog Ergebnis
31. März. April Islandpferdekörung Sulz am Neckar-Islandpferdehof Vordal mit Jungpferdematerialbeurteilung
und Veranlagungstest für gerittene ISLANDPFERDE
Katalog Ergebnis
21. – 22. Oktober Kaltbluttage mit Körung, Verbandspferdeschau und Schauabend in St.Märgen Ausschreibung

Anmeldung

Verkaufsschau Anmeldung

27. – 29. Oktober Regionale Ponykörung beim Marbacher Wochenende Ausschreibung Anmeldung
24. - 25. November Süddt. Körung Haflinger und Edelbluthaflinger in München-Riem    

Regionale Winterkörung des Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.

Großes Körlot in Marbach

Verband Warmblut Kaltblut + Kleinpferde 20.02.2023

Kaltblutkörung in St. Märgen bei bestem Herbstwetter

Körungssieger 2022 wird der braune Rasputin

Verband Kaltblut + Kleinpferde 03.11.2022

Marbacher Wochenende 2022

Regionale Ponykörung Ergebnis

Verband Kaltblut + Kleinpferde 29.10.2022

21. Süddeutsche Körung für Haflinger- und Edelbluthaflinger und Stutenprämierung “Blaues Band

18. und 19. November 2022 in München-Riem

Verband Kaltblut + Kleinpferde 28.07.2022

St. Märgen Körung für Kaltbluthengste mit Verkaufsschau

22. Oktober 2022

Verband Kaltblut + Kleinpferde Auktionen + Verkauf 28.07.2022

Jungpferdematerialbeurteilung mit Körung und Veranlagungstest in Donzdorf

Herkules fra Ragnheidarstödum stellt zwei gekörte Söhne

Verband Kaltblut + Kleinpferde 13.04.2022