Logo

Große Jubiläumsveranstaltung - 25 Jahre Deckstation Schultheiss 2023

11.09.2023

Samstag, 16. September 2023

Im Jahr 1998 begann bei Familie Schultheiss in Aach-Linz-Sahlenbach die Schwarzwälder Hengsthaltung mit dem aus der eigenen Zucht stammenden Hengst Ravel von Retter. Mittlerweile stehen dort den Züchter elf Schwarzwälder Hengste zur Verfügung, so z. B. die Elitehengste Rubin, Rubiniero oder Vogt.

Am kommenden Samstag, 16. September, lädt der Zucht- und Ausbildungsstall Schultheiss zur großen Jubiläumsfeier für 25 Jahre Schwarzwälder Hengsthaltung ganz herzlich alle Pferdefreunde auf dem Schultheiss-Hof in Aach-Linz-Sahlenbach ein. Ab 11:00 Uhr sind alle „Stalltüren“ geöffnet. Gestärkt vom Mittagstisch startet um 14:00 Uhr das grandiose Schauprogramm auf dem großen Fahrplatz, auf dem am Tag zuvor noch die Leistungsprüfung des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg mit 16 Schwarzwäldern stattfindet. Moderiert wird das Schauprogramm von Kaltblut-Zuchtleiter Manfred Weber. Auch Dr. Hans Ableiter, Referatsleiter im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg wird die Veranstaltung mit einem Grußwort bereichern.

Neben den eigenen Hengsten und deren Nachzucht werden weitere interessante Schaubilder nicht nur rund um das Schwarzwälder Kaltblutpferd präsentiert, so hat sich der amtierende Europameister im Pferdeholzrücken Robert Pritzi angekündigt. Aber auch ein Schwarzwälder Zehnerzug der Zuchtställe Bäuerle und Hahn sowie ein Schaubild des Haupt- und Landgestüts Marbach wird den Zuschauern geboten. Die Jungzüchter-Quadrillie aus dem Schwarzwald wird wie die Teilnahme der Ortenauer Züchterfreunde Duffner, Harter, Neumaier, Schmidt-Schröder und Singler die Jubiläumsveranstaltung bereichern. Ferner haben noch die Züchterkollegen Blattert, Finsterwald, Fischer, Götz, Roth und Schillinger mit interessanten Programmpunkten für das Schultheiss-Jubiläum zugesagt.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass im Nachgang die Möglichkeit für alle besteht den Abend gemeinsam mit netten Gesprächen ausklingen zulassen.
 
Weitere Infos bei Werner Schultheiss
Zucht- und Ausbildungsstall Schultheiss
Sahlenbach 5, 88630 Pfullendorf-Aach-Linz
Tel.: 07552/97075, Mobil: 0160/7261458
www.zuchtundausbildungsstallschultheiss.de

 
Zitate aus der Schwarzwälder-Szene zum Schultheiss-Jubiläumsprogramm 2018:
„Es war eine tolle Veranstaltung, sehr gut organisiert, vielleicht das Schauprogramm etwas zu lang. Für mich hatte die Ehrung des Hengstes Rubin in Aach-Linz einen besseren Rahmen wie beim Züchtertag.“
Helmut Faller, Vertreter der Kaltblutpferdezüchter im Vorstand des PZV Ba-Wü und Vorsitzender der Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft, St. Märgen
 
„Ein großartiges Fest, beim dem der Geist des Familienbetriebes den ganzen Nachmittag zu spüren war: Leidenschaft, Engagement und Beharrlichkeit für die Schwarzwälder Kaltblutzucht.“
Dr. Carolin Eiberger, Stellvertretende Gestütsleiterin Haupt- und Landgestüt Marbach
 
„Der Schultheiss Werner hat gerufen und alle sind gekommen. War ein tolles Jubiläum mit allem was dazugehört, viel Prominenz, Ehrung, tolle Pferde in spektakulären Schaunummern.“
Willi Kuri, damaliger Kaltblut-Rassebeirat Ba-Wü und ehemaliger Zuchtvereinsvorsitzender Mittlerer Schwarzwald, Kollnau-Kohlenbach
 
„Ein gelungener Tag an dem Züchter und Pferdefreunde auf ihre Kosten kamen, an dem sich der Erfolg, das Engagement, der Zusammenhalt und die Liebe zum Schwarzwälder Kaltblut der Familie Schultheiss wieder spiegelte. Die allerherzlichsten Glückwünsche und weiterhin alles Gute.“
Andrea Hahn, Kaltblut-Rassebeirat Ba-Wü und 1. Vorsitzende IG Kaltblut Ba-Wü, Gerstetten
 
„Das erlebte Festprogramm war eine Demonstration privatwirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und familiären Arrangements. So ein Schauprogramm zu organisieren und durchzuführen sucht seinesgleichen und wird sicherlich bei vielen Gästen und auch bei den Beteiligten lange nachwirken.“
Frank Heidan, Kaltblut-Rassebeirat Ba-Wü, Neschwitz/Sachsen
 
„Respekt, eine Starke Leistung der Familie Schultheiss und des gesamten Teams, solch eine gut organisierte Veranstaltung auf die Beine zu stellen! Besonders berührt hat mich das Schaubild der Schultheiss-Familienquadrillie, bei der vier Hengste von den drei Töchtern und einer sogar von der achtjährigen Enkelin im Einspänner. Hier braucht sich Werner um die Zukunft seines Lebenswerks keine Sorgen machen.“
Markus Becherer, Kaltblut-Rassebeirat Ba-Wü, Elzach-Prechtal
 
„Die Festveranstaltung war absolut gelungen und abwechslungsreich mit hervorragender Infrastruktur. Tolle Pferde! Wann hat man schon die Möglichkeit, so viele verschiedene Anspannungen zu sehen? Ein rundum gelungener Anlass! Man kann Familie Schultheiss, ihren zahlreichen Mitstreitern und den im Programm beteiligten Züchtern von außerhalb nur von ganzem Herzen gratulieren. Wir freuen uns schon auf die 25 Jahr Feier!“
Thomas Armbruster, Mitautor von „Schwarzwälder Kaltblut - Geschichte und Geschichten I bis IV“ und seine Frau Gabi, Niederscherli/Schweiz