Top Score siegt im Finale des Gert-Gussmann-Cups
Im Rahmen des Marbacher Wochenendes fand am gestrigen Samstagnachmittag auch das diesjährige Finale des Gert-Gussmann-Cups für vierjährige DSP-Nachwuchsdressurpferde statt. Eigentlich hätte das Finale der beliebten Jungpferdeserie des initiierenden Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg in diesem Jahr erstmals im Rahmen des Internationalen Ludwigsburger Dressurfestivals vor Schloss Monrepos stattfinden sollen, nach dessen Absage wanderte das Finale allerdings wieder zum alten Standort nach Marbach zurück. Über acht Stationen in Baden-Württemberg und Bayern konnten die DSP-Pferde Siege und Punkte sammeln, die Sieger der Etappen sowie die Punktbesten schafften den Sprung ins Finale.
Die Sieger der Qualifikation von Marbach Mitte August diesen Jahres, sollten letztendlich auch die Finalsieger werden. Mit einer Endnote von 8,3 siegte führte Ines Fleischmann Top Score zum Sieg. Die Jury, bestehend aus Ina-Kathrin Schmid und Klaus Eikermann, der auch die Kommentierung am Mikrofon übernahm, lobte vor allem die Losgelassenheit und Durchlässigkeit des Top Gear OLD-Nachkommen. „Eine außergewöhnlich gehorsame und sehr vertrauensvolle Vorstellung“ resümierte Eikermann, was letztendlich eine 8,5 als Einzelnote bedeuten sollte. Auch der Trab, der energisch, schwungvoll und ausbalanciert seines Gleichen suchen sollte an diesem Tag, ergab eine 8,5, so auch für den Gesamteindruck. Schritt und Galopp wurden mit einer 8,0 bewertet. Ines Fleischmann bewies mit der Vorstellung von Top Score (Z.: Katrin u. Wilhelm von Holten, B.: Ivan Pankush) erneut ihr feines Händchen für Jungpferde, erst im vergangenen Jahr hatte die Dressurausbilderin aus Ostrach mit Secret Escape das Finale des Gert-Gussmann-Cup für sich entschieden.
Über Rang zwei durfte sich Michele Schulmerig mit dem Deutschen Reitpony DSP Esquire Noble (Zuchtgebiet: Rheinland-Pfalz-Saar) freuen. Die engagierte Fuchsstute von Coer Noble – Dimension AT NRW aus der Zucht und dem Besitz der ZG Becker verstand es die Blicke auf sich zu ziehen, u.a. mit ihrer eifrigen Arbeitseinstellung, ihrem energischen Abfußen im Trab oder dem schön ins Bergauf angelegten Galopp. Eine Endnote von 8,1 bedeutete am gestrigen Tag Platz zwei. Im Juni hatte Michele Schulmerig mit DSP Esquire Noble die Etappe von Ladenburg für sich entschieden. Im vergangenen Jahr war DSP Esquire Noble Fünfte im Finale der dreijährigen Reitponys bei den Bundeschampionaten in Warendorf, in diesem Jahr war es Platz sieben. So hatte sich die charmante Reitponystute auch das DSP-Präfix im Namen verdient.
Auf den dritten Platz des Gert-Gussmann-Cup-Finales trabte die Escamillo-Tochter Enjoy aus der Zucht von Ludwig Geyer. Ausbilderin Johanna Wadenspanner führte die Rappstute zu einer Endnote von 8,0. Die DSP-Stute verfügt über enormes Potential, vor allem im Trab. Durch wiederkehrende kleine Spannungsmomente musste die Jury am gestrigen Tage allerdings leichte Abstriche machen, wie sie selbst im anschließenden Kommentar verlauten ließ. Rang vier teilten sich mit einer Endnote von 7,8 Fleichmanns Zweitpferd Valentina D, eine Vitalis-Tochter aus der Zucht von Leonhard Diez und dem Besitz von Petra Diez sowie die von Lukas Maier vorgestellte Durello-Tochter Digitale aus der Zucht von Martha-Rose Kullen. Der Bereiter des Haupt- und Landgestüts, der in diesen Tagen auch als Auktionsreiter schwer beschäftigt ist, verstand es beide Finalpferde gekonnt in Szene zu setzen und überzeugte in beiden Vorstellungen mit viel Gleichmaß und Harmonie. (Text: Reiterjournal.de - akb)