Pferdeführerschein "Umgang"
Prüfung erfolgreich in Elzach-Yach abgelegt
Ende Oktober legten 24 Teilnehmer erfolgreich die Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang ab. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Elztal und dem Hochschwarzwald. Geleitet wurde die Vorbereitung und der Prüfungstag von Ulrike Schätzle (Nonnenweier). Sie betreut zusammen mit Britta Harter (Gengenbach) und Jasmin Zehnle (Schweighausen) die Jungzüchter im Pferdebereich im Schwarzwald und in Südbaden. Die Jungzüchter sind die Jugendabteilung des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg und ermöglichen Interessierten den Umgang mit dem Pferd zu erlernen.
Beim Pferdeführerschein müssen die Teilnehmer in der Praxis mit dem Pferd einen Geschicklichkeitsparcours absolvieren und im öffentlichen Raum Alltagssituationen meistern (Begegnung Kinderwagen, Fahrradfahrer etc.). In der Theorie werden sie in den Bereichen: Fütterung, Haltung, Krankheiten, Anatomie, Pferdepflege, Tierschutz und Verhalten von Pferden geprüft. Diese Prüfung ist Voraussetzung um weitere Abzeichen im Pferdesport zu erlangen. Sie bescheinigt den Teilnehmern Grundlagen im Umgang mit dem Pferd zu haben. Richterinnen waren Ruth Lembke (Gundelfingen) und Herta Häußler (Friesenheim). Sie zeigten sich erfreut über die guten Leistungen und das Wissen der Teilnehmer. Vor allem die große Motivation aller Teilnehmer war deutlich zu spüren.
Geübt und gelernt wurde in der Vorbereitung auf dem Lukasenhof der Familie Becherer in Elzach-Prechtal. Die Prüfung fand auf dem Landschaftspflegehof Rechnerhof der Familie Kury in Elzach-Yach statt. Herzlichen Dank den Betrieben für ihre Unterstützung!
Bestanden haben: Dana und Luna Schwenk, Josefine Sillmann, Hannah Sophie Stählin, Anton Kuri, Hannah Kürz, Carolina Marquaß, Tara Messioux, Kevin, Till und Monja Müller, Diana und Serena Neininger, Emma Schultheiß, Elisa Allgaier, Elena Becherer, Alina Blattmann, Emily Göppert, Lea-Sophie Göppert, Leonie Joos, Nele Klein, Christina Knobel, Solee und Verena Kuncikowski. (Text: US)