Ergebnisse Süddeutsche Ponykörung
Bericht von Beatrice Zimmermann, LFL-ITZ Grub:
Die Süddeutsche Ponykörung 2020 macht Halt in Marbach
Insgesamt 38 Hengste aus den Mitgliedsverbänden der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) stellten sich am 14.11.2020 bei wunderbarem sonnigem Herbstwetter der Kommission, welche aus den Zuchtleitern Manfred Weber (Baden- Württemberg) und Béatrice Zimmermann (Bayern), sowie Klaus Biedenkopf (Geschäftsführer Hessen) und der Rassevertreterin Sabine Schoch (Baden- Württemberg) bestand.
In dem ersten Lot des Tages präsentierten sich die Sportponys. Von den 16 aufgetriebenen Hengsten konnten sieben den Platz mit dem begehrten Prädikat gekört verlassen. Zwei weitere Hengste, die bereits zuvor gekört wurden, erhielten das Prädikat Süddeutsch anerkannt.
Zwei Prämienhengste im Lot der Sportponys
Der Sieg der Sportponys, also auch der Reservesieg der Körung, ging an den 2018 geborenen „Crown Copyright“. Gezogen wurde dieser von der Zuchtgemeinschaft Nagel, Dätgen, in dessen Besitz er noch immer steht. Der Sohn des Leistungs- und Prämienhengstes Crown Charm of Royal- Steendieks FS Dali- Monte Christo präsentierte sich im großen Rahmen stehend, mit guter Linierung und Sportlichkeit. Leichte Abstriche musste er in der Korrektheit verbuchen, dass macht er allerdings mit seinem Bewegungspotential wieder gut. Im Bewegungsablauf, insbesondere im Trab, zeigte er sich gewinnbringend mit Bergauftendenz, Taktsicherheit, Elastizität und aktiver Hinterhand, der Schritt war groß angelegt und gut geregelt. Auch am Sprung bewies er Überblick.
Den Reservesieg bei den Sportponys wurde einem „noch namenlosen Sohn“ des Dan Kano AT, aus einer Losander- Kaiserjäger xx -Mutter, ausgestellt von Caroline Gougain zugesprochen. Der nobel aufgemachte Junghengst aus der Zucht von Anton Schindele, präsentierte sich im Seítenbild fein modelliert mit guter Oberhalslinie, sowie mit ausreichend stabilem und trockenem Fundament. Eine aktive Hinterhand, sowie der daraus resultierende taktischere, akzentuierte und raumgreifende Trabablauf zeichnete seinen Bewegungsablauf aus.
Erstmals wurde anlässlich der Süddeutschen Ponykörung auch ein Springsieger ausgerufen. Hintergrund hierfür ist die immer weiter sinkenden Zahlen der Springponys in Deutschland. Der gekörte Sohn des Leistungshengstes Dany Vanille „Dany’s Champagner B“, ausgestellt von Rudolf Bühner, erwies sich am Sprung als Maß der Dinge. Mit sehr viel Übersicht, Vermögen und Ruhe zeigte sich der Fuchsisabell- Hengst in der Springgasse.
Im Anschluss ging es nachmittags mit den Vertretern der Robustponyrassen weiter.
Weitere 13 Hengste bewarben sich hier um die Körung, neun Hengste präsentierten sich zur süddeutschen Anerkennung.
Zum Siegerhengst der süddeutschen Körung avancierte der Rassesieger der Robust- und Spezialrassen „Teisenberg’s Eliano“ v. Emperor Bromishet/Briar Desmond, ein Shetlandpony unter 87 cm, ausgestellt von Alfred Burghartswieser. Der prämierte Hengst wusste mit seinem starken Typausprägung und dem guten Hengstausdruck zu überzeugen. Viel Abdruck aus der Hinterhand in einem sehr guten Zusammenspiel von Rücken und langer, schräger Schulter ermöglichten diesem Hengst einen taktvollen Trab mit guter Schwebephase bei deutlicher Tempovarianz, der Schritt war mit viel Fleiß ausgestattet.
Reservesieger bei den Robustponys wurde der einzige Fjordhengst des Lots, der bereits am Vormittag gemeinsam mit den Sportponys vorgestellt worden war (da auch er Freispringen musste). „Diamant Halsnaes“ v. Oliver Varby/Njord Halsnaes, ausgestellt von der Haltergemeinschaft Diamant Halsnaes. Ein hohes Maß an Typtreue, gepaart mit ansprechender Linierung, guter Substanz und soliden Fundament stehen für diesen Prämienhengst. In der Bewegung bewies er Taktsicherheit und viel Losgelassenheit, sowie viel Balance im Galopp.
Alle neun Hengste, die zur Anerkennung vorgestellt wurden, dürfen sich zukünftig Süddeutsch anerkannt nennen, drei von Ihnen tragen zukünftig sogar den Titel Süddeutsch prämiert.
Trotz aller Umstände, die uns zur Zeit begleiten, war die Veranstaltung sehr gelungen und toll organisiert!
Gesamtsieger Süddt.Ponykörung & Rassesieger Robustponys
KNr. 142 Teisenbergs Eliano (Shetu87) von Emperor Bromishet / Briar Desmond Züchter und Besitzer: Alfred Burghartswieser, Teisendorf
Süddeutsch gekört und prämiert
Reservesieger Süddt. Ponykörung & Rassesieger Sportponys
KNr. 116 Crown Copyright (DR) von Crown Charm of Royal / Steendieks FS Dali Züchter und Besitzer: ZG Nagel, Dätgen
Süddeutsch gekört und prämiert
Gesamtsieger Süddt. Prämierung
KNr. 150 Leybuchts Picasso (Wel.A) von Dyfed Piper / Criccieth Arwr Besitzer: Tina Andrew, Schriesheim
Süddeutsch anerkannt und prämiert
Reservesieger Robustponys
KNr. 127 Diamant Halsnaes (Fjord) von Oliver Varby / Njord Halsnaes Besitzer: Haltergemeinschaft Eitenmüller, Mossautal
Süddeutsch gekört und prämiert
Reservesieger Sportponys
KNr. 113 NN (DR) von Dan Kano AT /Losander Besitzer: Caroline Gougain, Benzenschwil, Züchter: Anton Schindele, Unterthingau
Süddeutsch gekört und prämiert
Springsieger Sportponys
KNr. 124 Dany’s Champanger B (DR) von Dany Vanille / Veivel R Züchter und Besitzer: Rudolf Bühner, Rudersberg
Süddeutsch gekört
Weitere süddeutsch gekörte Hengste sind:
KNr. 115 Diamond Rock - Gestüt Römerhof
KNr. 120 Nonplusultra DW - BG Pawelke/Huf
KNr. 122 Giotto - Steffi Hummer
KNr. 128 Failshofer Touch my Heart - Anna und Ralf Bogensperger
KNr. 132 Farbenfrohs Fürstenclown - Artur Nieberle
KNr. 133 Jyppy Jay - Ilka Zimmerer
KNr. 134 Farbenfrohs Showmen Artur Nieberle
KNr. 135 Isarons Amoretto - Günther Schmid
KNr. 138 Nino vom Steingraben - Marian Müller
KNr. 139 Gwendo vom Winzershof Michael Winzer
KNr. 141 Gentleman - Christoph Heinrich
Weitere süddeutsch anerkannte und prämierte Hengste:
KNr. 151 Misko XVII – Rajko - Tanja-Christin Trefz
KNr. 154 Peaches vom Herrenhof ZG Schweighart & Leon
Süddeutsch anerkannt wurden folgende Hengste:
KNr. 145 Bellissiomo de Luxe - Patricia Hasse
KNr. 146 Fuchshof’s Dondyke - Franz Fuchs sen.
KNr. 147 Leybuchts Picasso WE - Tina Andrew
KNr. 148 Royal Star - Tina Andrew
KNr. 149 Polhaar Secret Seryddwr Tina Andrew
KNr. 152 Jamy von Krummesse - Kellermann Classicponyzucht Taubergrund
KNr. 153 Cay - Zucht und Sport K.u.T. Haupt
KNr. 155 Corrado v.‘t Heidepark ZG Reuter und Flaiz