Körung
Die Körung und Eintragung von Hengsten in das jeweilige Zuchtbuch ist Voraussetzung für die Deckfreigabe und das Registrieren der Fohlen. Das Mindestalter der Hengste beträgt zum Zeitpunkt der Körung 30 Monate. Am Tag der Körung muss das Ergebnis der Abstammungsüberprüfung auf Vater und Mutter, die Untersuchungsunterlagen gemäß Zuchtprogramm und der Pferdepass incl. Tierzuchtbescheinigung vorgelegt werden. Neben der Identifizierung des Hengstes wird dieser bei einer Körung in den Kriterien Typ, Körper, Fundament und Korrektheit, in den Grundgangarten und im Freispringen beurteilt. Bei der Sattelkörung können drei- und vierjährige Hengste zusätzlich unter dem Reiter vorgestellt werden.
Sonderkörtermine können nach Rücksprache mit der Geschäftsstelle beantragt werden.
Nutzen Sie für Ihre Nennungen und Anmeldungen PferdezuchtOnline! Die Untersuchungsunterlagen für die Nennung von Hengsten finden Sie untenstehend als Download.
ONLINE NEU-Anmeldung der Hengste für die Decksaison 2026 finden sie hier.
Winterkörung am 30. Januar 2026 in Marbach
| Veranstalter | Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. (PZV BW) |
| Nennungsschluss | 09. Januar 2026, Nachnennungen auf Anfrage möglich (es müssen alle Unterlagen vorliegen) |
| Nennungen an | Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. Am Dolderbach 11, 72532 Marbach E-Mail: linnenbruegger@pzvbw.de |
| Nennungen mit |
- vollständig ausgefülltem, unterschriebenem Anmeldeformular oder |
| Nenngebühr | Warmblut – 100 € / andere Warmbluthengste - 150 € / Ponyhengste, Kaltbluthengste, Altwürttemberger – 30 € Bei Nachnennungen ist eine Zusatzgebühr von 50 € fällig. Abbuchung per SEPA-Lastschriftmandat am 16.01.2026 |
| Körgebühr |
Warmbluthengste mit Tierzuchtbescheinigung eines AG DSP angeschlossenen Zuchtverbandes - 200 € / alle anderen Warmbluthengste - 400 € / Ponyhengste, Kaltbluthengste - 55,- € Die Körgebühr wird bei Auftrieb des Hengstes fällig und im Nachgang berechnet. |
Die vollständige Ausschreibung und die dazugehörigen Unterlagen finden sie untenstehend zum Download.
Links & Downloads
- Ausschreibung Winterkörung 30. Januar 2026 in Marbach 226.15 KB
- Anmeldung Winterkörung 30. Januar 2026 in Marbach 147.69 KB
Informationen zu den Körterminen 2026
| 21. - 24.01.2026 |
Hengsttage des Deutschen Sportpferdes 2026 in München-Riem |
||
| 30.01.2026 | Winterkörung in Marbach 2026 | Ausschreibung | |
| 30.-31.10.2026 | Süddeutsche Sattelkörung Marbacher Wochenende 2026 |
|
Links & Downloads
- Anmeldung Hengstvorbesichtigung 06. bis 08.11.2025 im Haupt- und Landgestüt Marbach 148.34 KB
- Ausschreibung Vorauswahl für die 23. DSP-Hengsttage vom 21. bis 24. Januar 2026 158.35 KB
- Eigentümererklärung 2025 98.23 KB
- Merkblatt für die tierärztliche Untersuchung für Warmbluthengste 2025 173.74 KB
- Protokoll über die Untersuchung eines Warmbluthengstes 2025 (Tierärztliche Bescheinigung) 149.53 KB
- Protokoll über die Untersuchung eines Hengstes Altwürttemberger 2025 (Tierärztliche Bescheinigung) 126.02 KB
Körterungen 2025
| 22. - 25.01.2025 |
Hengsttage des Deutschen Sportpferdes 2025 in München-Riem |
Ergebnis Körung | |
| 07.02.2025 | Winterkörung in Marbach | Ausschreibung | |
| 31.10. - 01.11.2025 | Süddeutsche Sattelkörung beim Marbacher Wochenende |
Sattelkörung und regionale Ponykörung Marbacher Wochenende 2024
Winterkörung in Marbach am 02. Februar 2024
DSP Sattelkörung in Marbach 28.- 29.10.2023
Regionale Winterkörung des Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
DSP-Hengsttage: 80 Köraspiranten zum Jubiläum auf dem Laufsteg
Marbacher Wochenende 2022: Gute Qualität bei goldenem Herbstwetter
Vorauswahl Hengsttage des Deutschen Sportpferdes
Winterkörung am 9. Februar 2022 in Marbach