Stutenstammanalyse & Zuchtwertschätzung
Stutenstammanalyse:
Interessierte Züchter können für ihre Stuten eine Stutenstammanalyse beantragen. Die Stutenstammanalyse erschein als Text beispielsweise im Fohlenschaukatalog und im Katalog der Landesstutenschau in Weilheim. Auch für verkäufliche Pferde sind die Erfolge des Mutterstamms von Interesse. Der Service der Stutenstammanalysen steht nur für Mitglieder des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. zur Verfügung und wird nur für Stuten angeboten, die am Zuchtprogramm teilnehmen.
Zuchtwertschätzung:
Das VIT (Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.) schätzt jährlich im Auftrag der Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) neben den Zuchtwerten der Reitpferdehengste auch die Zuchtwerte für die Reitpferdestuten. Wie bei den Hengsten, werden bei den Stuten die Zuchtwerte für den Turniersport in den Disziplinen Dressur und Springen unabhängig von den Zuchtwerten der Jungpferdeprüfungen geschätzt. Die Zuchtwerte für Aufbauprüfungen Dressur, Aufbauprüfungen Springen, Merkmale der Zuchtstutenprüfung/Veranlagungsprüfung und der Hengstleistungsprüfung werden zusammen geschätzt und als Zuchtwert Jungpferdeprüfungen zusammengefasst. Bei der Zuchtwertschätzung Turniersport dienen als alleinige Informationsgrundlage die Starts beziehungsweise die Rangierungen in den deutschen Turniersportprüfungen.
Für das Jahr 2024 wurde von 1.877 zuchtaktiven Stuten in Baden-Württemberg Zuchtwerte geschätzt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Stute eine Eigenleistung vorweisen kann oder die Stute mindestens einen Nachkommen oder einen Enkel mit Eigenleistung hat. Bei der Betrachtung der Zuchtwerte ist es wichtig, dass immer die Sicherheiten mit betrachtet werden. Je höher die Sicherheit, desto sicherer ist auch die Vererbung der Stute.
Die Top 1 % der Stuten werden jährlich im Reiterjournal und auf der Homepage des Pferdezuchtverbandes veröffentlicht. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, die individuelle Zuchtwertschätzung Ihrer Stute mit folgendem Formular zu beantragen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Stute ins Zuchtbuch des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. eingetragen ist.
Links & Downloads
- Antrag Stutenstammanalyse 108.96 KB
- Antrag Zuchtwertschätzung 100.33 KB
Aktuelle Zuchtwertschätzung für die Stuten in Baden-Württemberg 2025
Neben der Zuchtwertschätzung für die Reitpferdehengste werden jährlich auch die Zuchtwerte der Reitpferdestuten neu geschätzt. Nun schon zum sechsten Mal wurden drei verschiedene Zuchtwertschätzungen getrennt voneinander durchgeführt: Jungpferdeprüfungen, Nationaler Turniersport sowie Höchste erreichte Klasse im internationalen und nationalen Turniersport (HEK). Für das Jahr 2024 wurde von 1.877 (2023: 1920) zuchtaktiven Stuten in Baden-Württemberg Zuchtwerte geschätzt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Stute eine Eigenleistung vorweisen kann oder die Stute mindestens einen Nachkommen oder einen Enkel mit Eigenleistung hat. Bei der Betrachtung der Zuchtwerte ist es wichtig, dass immer die Sicherheiten mit betrachtet werden. Je höher die Sicherheit, desto sicherer ist auch die Vererbung der Stute.
Zuchtwert Jungpferdeprüfungen Dressur
Beim Zuchtwert Jungpferdeprüfungen Dressur übernimmt wie in den Vorjahren Rock’n Rose EMH von Rock My Soul/Sir Donnerhall I aus der Zucht von Ekkehard und Maria Hellstern die Spitzenposition. EMH Rock’n Rose FBW, wie sie im Sport heißt, konnte erneut an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen. Unter Anna-Lisa Schepper konnte sie bereits mehrfach Dressurprüfungen der Klasse S* gewinnen. Auf dem zweiten Platz reiht sich in diesem Jahr Fasine von Fürst Romancier/ Sir Donnerhall I aus dem Besitz von Dr. Wolf-Dieter Wagner ein. Die Stute hat bereits mit Fasino von Foundation einen gekörten Sohn und zwei Nachkommen im Sport, darunter Valarina PS von Vivaldi siegreich bis DER M**. Fasine selber war 2015 Bundeschampionesse der 6-jährigen Dressurpferde und später unter Rudolf Widmann bis Intermediaire II erfolgreich. Finetta von Fürstenball/ Weltmeyer aus dem Besitz von Fritz Fleischmann finden wir in diesem Jahr auf dem dritten Platz. Finetta war unter Fritz Fleischmann in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A erfolgreich und konnte war 2017 Finalteilnehmerin im Hannoveraner Championat in Verden unter Ines Fleischman. Finetta brachte bereits zwei Fohlen.
Zuchtwert Jungpferdeprüfungen Dressur - Top 10 Stuten aus Baden-Württemberg (alle unter den Top 1 % bundesweit)
Stute | Vater | Zuchtwert (Si in %) | Besitzer |
St.Pr. Rock`n Rose EMH | Rock my Soul | 159 (66) | Silvia Walter, Tübingen |
Fasine | Fürst Romancier | 157 (74) | Dr. Wolf-Dieter Wagner, Stetten |
Finetta | Fürstenball | 154 (67) | Fritz Fleischmann, Ostrach |
Barcelona | Baron (DK) | 153 (68) | Herbert u. Ursula Linz, Baindt-Schachen |
St.Pr. Valentina | Viva Gold | 150 (62) | Kurt Fink, Ulm |
Rosalie | Revolution | 149 (51) | Leonie Laier, Wiesloch |
Feine Liebe | Foundation | 148 (68) | Heike Gehrung-Kauderer, Ostfildern |
St.Pr. Estella | Escolar | 148 (61) | Gerhard Maurer, Wilburgstetten |
St.Pr. Bella Ciao | Bohemian | 147 (58) | Pferd24 GmbH, Lienen |
St.Pr. Be my Ballerina | Benicio | 147 (66) | Caroline Tanner, Illertissen |