14. Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb
Carolin Deufel neue Schwarzwälder Jungzüchtermeisterin
Bambini Klasse und Lineare Beschreibung neu eingeführt
Nicht zu schlagen war die Gesamtsiegerin und Gewinnerin der älteren Altersklasse (15 bis 25 Jahre) Carolin Deufel aus Heinstetten beim 14. Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb. Sie freut sich über einen anteiligen Deckgutschein des Haupt- und Landgestütes Marbach für einen Schwarzwälder Hengst nach Wahl. Außerdem erhält sie den von der R + V-Versicherung begehrten Wanderpokal für den Gesamtsieg. Zweitbeste Jungzüchterin über alle Altersklassen an diesem Tag war Eva Riexinger (Ohlsbach) vor Sophia Huber (Gengenbach). Auf Platz 4 der Gesamtwertung kam Jana Deufel (Schwenningen), vor Pia Riexinger (Ohlsbach). Punktgleich auf Platz 6 der Gesamtwertung waren die erst 10jährige Anna Schätzle (Schwanau), Victoria Bäuerle (St. Märgen) und Alina Schier (Beilstein).
Der Wettbewerb fand im Rahmen der Schwarzwälder Fohlenschau in Kohlenbach bei Waldkirch statt. Alle Teilnehmer mussten in der Linearen Beschreibung, in der Theorie und im Vorführen ihr Können zeigen. Auf Grund eines Teilnahmerekordes von 42 Anmeldungen gab es erstmalig 4 Altersklassen. Für die Jüngsten sogar eine Bambini Klasse. Erfreulich, dass der Großteil der Teilnehmer neue Jugendliche waren, welche sich für die Jungzüchter begeistern. Neu war auch, dass die Schwarzwälder Stuten erstmalig nach dem neuen Bewertungssystem „Lineare Beschreibung“ bewertet werden mussten. Dies wurde ausgiebig bei Vorbereitungslehrgängen geübt. Als fachkundige Richter fungierten die Verbandssprecherin der Jungzüchter Lisa Banzhaf, Zuchtrichter Hermann Singler, die angehende Zuchtrichterin Katharina Schwenk und „Vorführprofi“ Klaus Ebert. Der Wettbewerb wurde organisiert von Britta Harter und Jasmin Zehnle, unterstützt von Ulrike Schätzle.
Die Bambinis (6 bis 9 Jahre) zeigten engagierte Vorführrunden und waren auch sonst mit Feuereifer bei der Sache. Es siegte Dana Schwenk (Freiamt) vor Lukas Schätzle (Schwanau). Gemeinsam 3. Sieger wurden: Till Müller (Titisee-Neustadt), Luna Schwenk (Freiamt), Karlotta Reitze (Emmendingen), Pia Reich (Schwanau) und Elena Becherer (Prechtal). In der Theorie gab es gleich 4 Sieger mit 100 Punkten: Lukas Schätzle, Luna und Dana Schwenk, Karlotta Reitze. Im Vormustern gewannen Till Müller und Dana Schwenk punktgleich. In der Linearen Beschreibung hatte Luna Schwenk die Nase vorne.
In der jüngeren Altersklasse (10 bis 11 Jahre) verteidigte Anna Schätzle erfolgreich ihren Vorjahrestitel vor Leni Merz (Gerlingen) und Marie Neumaier (Waldkirch). Auf den weiteren Plätzen folgten: Alyssa Denz (Gengenbach), Marie Reich (Schwanau), Hannah Stählin (Freiamt), Florentine Meixner (Gerlingen) und Josefine Sillmann (Freiamt). Einzelergebnisse:
Lineare Beschreibung: 1. Leni Merz, 2. Anna Schätzle 3. Josefine Sillmann.
Theorie: 1. Anna Schätzle 2. Leni Merz 3. Marie Neumaier.
Vormustern: 1. Leni Merz 2. Anna Schätzle 3. Marie Neumaier.
Jana Deufel gewann die Altersklasse 2 (12 bis 14 Jahre), vor Alina Schier, Sarah Deufel (Meßstetten) und Louisa Schier (Beilstein), (beide punktgleich auf Platz 3). Insgesamt waren hier 14 Jugendliche am Start. Einzelergebnisse:
Lineare Beschreibung: 1. Hannah Hoffmann (Karlsruhe) 2. Platz punktgleich: Marie Bayer (Stutensee), Alina Schier, Jana Deufel 3. Platz Nora Saier (St. Märgen).
Theorie: 1. Alina Schier 2. Platz Louisa Schier 3. Platz Lena Friedl (Remchingen)
Vormustern: 1. Emelie Deufel (Meßstetten) 2. Platz punktgleich: Leonie Armbruster (Gengenbach), Lara Friedl (Remchingen), Jana Deufel 3. Platz Louisa Schier.
Der Sieg in der ältesten Altersklasse (15 bis 25 Jahre) ging souverän an Carolin Deufel. Eva Riexinger und Sophia Huber folgten auf dem Podest. Es starteten 13 Jungzüchter. Einzelergebnisse:
Lineare Beschreibung: 1. Mira Scholtyssek (Sigmaringen) 2. Eva Riexinger 3. Sophia Huber und Johanna Ringwald.
Theorie: 1. Carolin Deufel 2. Sophia Huber 3. Eva Riexinger.
Vormustern: 1. Carolin Deufel 2. Eva Riexinger 3. Mira Scholtyssek.
Nicht alle Jungzüchter hatten eigene Pferde oder Ponys für das Vorführen dabei. Ebenso wurden für die Lineare Beschreibung Stuten gebraucht. Dafür stellten die Familien Deufel (Heinstetten), Ringwald (Prechtal), Stählin (Freiamt), Neumaier (Waldkirch), Duffner (Haslach), Zehnle (Schweighausen) und Harter (Gengenbach) geeignete Pferde zur Verfügung – ein herzliches Dankeschön hierfür!
Jüngste Teilnehmerin war Elena Becherer aus Prechtal mit 6 Jahren. Ihre Eltern freuten sich sehr über ihre engagierte Vorstellung - ihr Vater Markus Becherer ist der 1. Vorsitzende des Bezirksvereins Mittlerer Schwarzwald.
Dank zahlreicher Sponsoren konnte jeder Teilnehmer mit einem Sachpreis bedacht und für den 15. Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb 2024 motiviert werden.
Text/Bild: US
Links & Downloads
- Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb Gesamtergebnis Altersklassen 2023 27.82 KB
- Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb Einzelsieger und Gesamtsieger 2023 407.12 KB