Logo

Pferdezuchtverein Ortenau-Mittelbaden

21.11.2023

Erfolgreicher Jungpferdetag in Legelshurst

Tagessieger 4jährige

Beste Bedingungen fanden Pferde, Teilnehmer und Zuschauer auf dem Gestüt Homberger in Willstätt-Legelshurst vor. Der Ausrichter Pferdezuchtverein Ortenau-Mittelbaden hatte für den Jungpferdetag alles gut vorbereitet. Für die Bewirtung sorgte die TSG Homberger. Als Richter fungierten Jochen Teufel (Altenheim) und Martial Schelcher (Elsass).
Eröffnet wurde der Jungpferdetag mit dem Freilaufen der 3jährigen Pferde mit Dressurabstammung. Bewertet wurden Trab, Galopp, Schritt, Typ und der Gesamteindruck.  Mit der Tageshöchstnote von 8,0 und somit Tagessieger wurde De Dandelion ausgezeichnet. Ein 3jähriger Wallach von DSP De Sandro x Domherr, gezüchtet von Ariane Linneke, ausgestellt von Philipp Stuppert (Lahr). Seine Eignung als künftiges Dressurpferd unterstreicht der Richterkommentar: „Ein weit entwickeltes Pferd mit viel Energie und Schub, sehr typvoll. Trabt mit viel Schub und Schwung. Der Galopp ist bereits gut ausbalanciert. Gute Schulterfreiheit. Der Schritt ist raumgreifend und geregelt.“ Platz 2 ging an Florentine. Stute von Fürst Wilhelm x Stan the Boy, ebenfalls vorgestellt von Philipp Stuppert. Ulrike Schätzle reihte sich auf Platz 3 ein, mit Zalandita US von Zalando x Simonetti.

Tagesbester im Freispringen war der 4jährige Wallach Campino von Casino Grande, aus einer Mutter von Corrado I, Züchter und Beschicker ist Karl-Heinz Eckerlin (Buggingen). Mit der Wertnote 8,6 gewann er die Abteilung der 4jährigen Pferde und erhielt die Tageshöchstnote. Beim Freispringen überwindet das Pferd ohne Reiter eine Sprungreihe mit vorgegebenen Abmessungen. Dies ist gerade für junge Pferde eine gute Heranführung an den Springsport. Des Weiteren kann die grundsätzliche Eignung als Springpferd bewertet werden. Hierzu zählen: die Springmanier und Springtechnik, die allgemeine Übersicht in der Sprungreihe, sowie das Galopp- und Springvermögen des Pferdes.
Kommentar der Richter für das Siegerpferd: „Ein modernes, leichtfüßiges Pferd mit guter Einstellung, willig. Zeigt gute Reflexe und ist sehr sicher im Ablauf.“ Platz 2 ging an Contiflex von Cornet Obolensky x Polidor, gezüchtet und ausgestellt von Yves Debes. Ihm folgte auf Platz 3 Starlino von Stakkato´s Golden x Crawford, ausgestellt von Nicole und Markus Dreher.

Bei den 3-jährigen Pferden siegte Cantucci Magic SM von Contendro II x Cassiano, ausgestellt von der ZG Cornelia und Patrick Herr (Ehrenkirchen), gezüchtet von Steffen Meerboth. Kommentar der Richter: „Stute mit sehr guter Springmanier. Aufmerksam und mit sehr guter Einstellung.“ Der 2. Platz ging an Yves Debes mit Black Boy D von Black Cera D´Ick x Contender. Martina und Lea Füwesi freuten sich über den 3. Platz mit Cornet´s Carlchen von Cornet´s Quaprice x Cachas.

Collin H sicherte sich den Sieg bei den 5jährigen Pferden. Der Cliff H Sohn aus einer Ginsberg Mutter wurde von Frieder Homberger gezüchtet und ausgestellt. Kommentar der Richter: „Gutes Interieur und guter Charakter. Ein williges Pferd mit Zukunft.“ Platz 2 belegte Limitless von Cliff H x Inouk, ausgestellt von Nadine Wagner.  Cliff H ist auch der Vater der Drittplatzierten Catania H aus einer Imparo H Mutter. Züchter und Besitzer sind Tom und Rebekka Homberger.   

Alle Teilnehmer erhielten wertvolle Ehren- und Sachpreise von den örtlichen Reitsportfachgeschäften und Futtermittelfirmen.
Der Pferdezuchtverein hatte eine rundum gelungene Veranstaltung organisiert, was durch zufriedene Beschicker und ein gutes Zuschauerfeld honoriert wurde. (Text: US / Fotos: privat)

Die Ergebnisliste finden Sie hier!

Galerie

Freilaufen 3jährige

Freispringen Tagesssieger 3jährige

Tagessieger 4jährige

Freispringen Tagessieger 5jährige