FN-Bundessportponystutenschau 2024
13./14. Juli 2024 in Münster Handrof - Anmeldung bis 13. Mai
Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung des Pferdesportverbandes Westfalen und des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster bewerben sich die besten Stuten der Rassen Deutsches Reitpony, Connemara Pony, New Forest Pony und Welsh Pony (Sektion A – D) am 13. und 14. Juli um die Titel der Bundessiegerstuten und der FN-Bundesprämien. Es ist das vierte Mal, dass die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) eine FN-Bundesstutenschau für Sportponys ausrichtet.
Zugelassen zur FN-Bundesstutenschau sind drei- bis 14jährige Stuten der Rassen Deutsches Reitpony, New Forest Pony, Connemara Pony und Welsh Pony aller vier Sektionen. Teilnehmende Ponystuten müssen im Stutbuch I bei einem der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Zuchtverbände eingetragen sein. Die Vorselektion der teilnehmenden Stuten findet bereits auf regionaler Ebene der Zuchtverbände statt. Die Wettbewerbe sind unterteilt in rassespezifische Schauwettbewerbe, bei denen das Exterieur sowie die Gangarten Schritt und Trab beurteilt werden. Ermittelt werden jeweils Bundessiegerstuten der zugelassenen Rassen. Die Stuten haben auch die Möglichkeit, die FN-Bundesprämie zu erhalten. Darüber hinaus können die Stuten, die in einem Schauwettbewerb an den Start gehen, auch an rasseübergreifenden Sportwettbewerbe teilnehmen. Die Sportwettbewerbe umfassen den Freispringwettbewerb, den Reitponywettbewerb und die Kombination dieser beiden Wettbewerbe.
Alle Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein. Zu einer eventuellen Kontrolle der Impfungen gegen Influenza durch den Veranstalter muss der Impfnachweis und / bzw. der Equidenpass mitgeführt werden. Aufgrund der Ausbrüche der Influenza in Deutschland müssen die Pferde gegen Influenza geimpft sein. Es gelten die Bestimmungen der LPO. Stuten, die keinen korrekten Impfstatus gegen Influenza gem. LPO aufweisen, dürfen nicht teilnehmen.
Bei einem Nennungsergebnis von über 120 Stuten behält sich der Veranstalter vor, eine Kontingentierung je Zuchtverband vorzunehmen.
Eine Nennung ist nur über die jeweiligen Zuchtverbände möglich.
Auch der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg bietet seinen Züchtern die Teilnahme an. Infrage kommen Staatsprämien- und/oder Leistungsstuten bzw. drei- oder vierjährige herausragende im Stutbuch 1 eingetragene Stuten oder Staatsprämien-Anwärterinnen der zugelassenen Rassen. Für die Teilnahme müssen die Stuten aktiv im Stutbuch 1 des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. eingetragen sein. Sechsjährige Stuten müssen nachweislich gedeckt sein oder ein Fohlen gebracht haben. Siebenjährige und ältere Stuten müssen mindestens ein Fohlen gebracht haben. Fohlen führende Stuten dürfen nur an den Schauwettbewerb teilnehmen, wenn die Fohlen vor dem 15. Juni 2024 geboren sind. Fohlen führende Stuten dürfen nicht an den Sportwettbewerben teilnehmen.
Interessierte Züchter des Pferdezuchtverbandes müssen ihre Stuten mit einer Kopie der Eigentumsurkunde und des Ergebnisses der Leistungsprüfung bis spätestens zum 13. Mai 2024 und der Angabe der Email-Adresse in der Geschäftsstelle bei Frau Sailer (sailer@pzvbw.de) anmelden.