Logo

25. Franz Strahl-Schäfer - Stutenschau am 30.06.2024 in Weilheim/Teck

01.07.2024

Vitalia heißt die Gesamtsiegerin der Landesstutenschau

Die Franz-Strahl-Schäfer-Stutenschau bildet wie in jedem Jahr den Abschlusstag der Landeschampionate. „Insgesamt war es ein sehr schönes Wochenende! Erfreulich ist die immer besser werdende Qualität der Pferde, die an den Championaten teilnehmen. Das war dieses Jahr besonders bei den Springpferden auffällig. Bei den Dressurpferden hätten wir uns etwas mehr Teilnehmer gewünscht, aber auch hier war die Qualität im Endring der dressurbetonten Warmblutstuten bärenstark! Schade war nur, dass relativ wenig Zuschauer da waren“, ließ der Vorstandsvorsitzende des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg, Edwin Schuster, das Wochenende Revue passieren. Viele Stuten unterschiedlichen Alters hatten ihre Startbereitschaft signalisiert.

Siegerin der Ponyrassen wurde Candiszucker B von Crown Cafe au Lait aus einer Dany Vanille Mutter aus dem Hause Bühner in Rudersberg. Ihre Mutter war selbst schon Landessiegerstute in Weilheim. Am Vortag sicherte sich Candiszucker B bereits den Titel Landeschampionesse der dreijährigen Reitponys unter ihrer Reiterin Yvonne Lommel. Bei den Springpferden sicherte sich Hanna von Hickstead White aus einer Sandro Mutter den Titel. Hanna stammt aus der Zucht und dem Besitz von Roland Deuß aus Leonberg. Manfred Weber und Klaus Biedenkopf überreichten die Glückwünsche an den stolzen Züchter.

Siegerin der dressurbetonten Stuten sowie Gesamtsiegerin der diesjährigen Landesstutenschau wurde Vitalia von Vitalis aus einer Sandro Hit Mutter. Wie bereits in Katrin Burgers Richterkommentar im Endring betont wurde, entstammt Vitalia einem äußert erfolgreichen Stutenstamm. „Das muss man in der Zucht immer mit im Hinterkopf behalten. Wir freuen uns schon, Vitalia demnächst unter dem Sattel wiederzusehen“, kommentierte Norbert Freistedt, Vermarktungsleiter, den Gesamtsieg der vierjährigen Stute. Der Züchter und Besitzer Friedbert Ruetz erhielt für den Erfolg seiner Stute die goldene Plakette der FN aus Warendorf, sowie die Franz-Strahl-Schäfer-Ehrennadel.

Zum Familienwettbewerb traten zwei Familien aus dem Haupt- und Landgestüt Marbach an. Die erste Familie bestand aus drei blutgeprägten Schimmelstuten: Silberdistel/T. (Il Divo xx – Dschehim ox) und ihren beiden Töchtern Silberraute/T. (Zauberreigen/T. – Il Divo xx) und Silberlinde/T. (Giuliani/T. – Il Divo xx). Die zweite Familie bildeten die Stute Winnipeg (Worldly – Hylit/T.) und ihre Tochter Demokratie (Doubtless – Worldly) sowie ihr Sohn Delacroix (Decurio – Worldly).  „Damals in den achtziger Jahren gab es auf jeder Stutenschau an die 4-5 Familien! Die Familien hatten damals eine ganz andere Bedeutung, damals gab es noch nicht so viele Hilfsmittel was die Vererbung bzw. deren Voraussage anging“, läutete Richter Jens Meyer den Familienwettbewerb ein. „Vorweg möchte ich sagen, dass beide Familien die Verbandsprämie erhalten sollen. Ich möchte völlig wertfrei hinzufügen, dass man diese beiden Stutenfamilien nicht unbedingt miteinander vergleichen muss“, führte Jens Meyer weiter aus und sprach damit die unterschiedliche Basis der beiden Familien an.

Anschließend ging es für alle Siegerstuten nochmal auf eine letzte Ehrenrunde, bevor die Landeschampionate offiziell zu Ende gingen. (Text: Reiterjournal)

Die komplette Ergebnisliste finden Sie hier.

Galerie

Vitalia von Vitalis - Sandro Hit / Z und B: Friedbert Ruetz | Ravensburg

Fotograf: Doris Matthaes

Hanna von Hickstead White - Sandro / Z und B: Roland Deuß | Leonberg

Fotograf: Doris Matthaes

Candiszucker B von Crown Cafe au Lait - Dany Vanille / Z und B: Rudolf Bühner | Rudersberg

Fotograf: Doris Matthaes