Logo

Landeschampionate Vielseitigkeitspferde 2024

14.07.2024

Die Champions in Laupheim 2024 stehen fest!

Das baden-württembergischen Landeschampionate der Vielseitigkeitspferde in Laupheim hat sich als eine der wichtigsten Veranstaltungen für junge Vielseitigkeitspferde etabliert. Auf dem Laupheimer Lusshof wurden bei gewohnt guten Bedingungen für Reiter und Pferde die DSP- und Landeschampions der vier-, fünf- und sechsjährigen Vielseitigkeitspferde ermittelt. Hatte es am Vortag noch ordentlich geregnet, blieben die Teilnehmer am Samstag von heftigeren Regengüssen verschont und auch der Boden der Geländestrecken war gut abgetrocknet und einwandfrei zu reiten.

Mit dem selbst gezogenen Uno I-Nachkommen Uptown Boy (MV Orlando) ritt Dorothee Schmid aus Urspring an die Spitze des DSP-Championats des Vierjährigen. Knapp dahinter sicherte sich Bianca Becker mit der Stakkato-Tochter Susi Sonnenschein aus der Zucht von Sabine Reisenauer (B.: Alexa Herzog) Platz zwei. "Ich habe sie seit einem Jahr unter dem Sattel und selbst eingeritten. Suse galoppiert einfach gerne und das hat sie auch in Laupheim im Gelände gezeigt. Bei ihr ist der Name Programm - sie ist sehr freundlich und menschenbezogen", lobte Becker ihre Stute. Rang drei im Feld der Vierjährigen ging an den, von Sabine Friedrich vorgestellten Last Hero von Last Man Standing (MV: Goldwing). Analog zur Rangierung im DSP-Championat ging auch im Landeschampionat der Titel an den, von Dorothee Schmid routiniert präsentierten Uptown Boy. Unter Bianca Becker wurde Susi Sonnenschein hier ebenfalls Vize-Championesse. Unter anderem mit der 8,4 im Springen konnte die, von Sarah Schmierer gerittene, fünfjährige Caralyna (Coer Noble/ FS Champion de Luxe), gezogen von der ZG Eugen und Jakob Degenhardt (B: Werner Koch), ihren Vorjahreserfolg wiederholen und siegte im DSP-Pony-Championat. Auch die DSP-Championesse der Fünjährigen ist keine Unbekannte - hatte sie bereits im Vorjahr den Titel geholt, ging es auch 2024 für die, von Gerhard Möhrlein in Bayern gezogene Fuchsstute Amazing Grace (Mochito/Locksley III), vorgestellt von ihrer Besitzerin Anna Sophie Engelberth an die Spitze des Feldes.

Auf Platz zwei folgte unter dem Sattel von Louis Oelkrug der Asagao xx-Sohn Andux (MV Stolzenberg) aus der Zucht von Karolin Weik in Wildberg, der sich mit dieser Leistung auch den Titel des baden-württembergischen Landeschampions holte. Platz drei im DSP-Championat und Platz zwei im Landeschampionat ging an die von Eva Terpeluk vorgestellte und von Wolfgang Martin gezogene Bellandra vom Schwalbenrain (Bellini Royal/Cavallieri xx).

Im Landeschampionat der Sechsjährigen konnte erneut Anna Sophie Engelberth die Schleife und Schärpe entgegen nehmen - sie positionierte hier die aus der eigenen Zucht stammende FBW Mon Cherie ZGE (Monte Bellini/High Spirits) der Richter Holger Sontheim eine gute und große Galoppade bescheinigte auf der Spitzenposition. Unter anderem eine 8,3 im Springen brachte der Stute zudem den Platz der Vize-Championesse im DSP-Championat ein. Geritten von Routinier Bodo Battenberg galoppiert hier der bayerisch gezogene Quickstep W von Quantensprung aus einer Dali x-Mutter (Z.: Stefan Weyer, B.: Ariane Wiedemann) auf Platz eins. (Text: RJ Sabine Wentsch)

Landeschampion der vierjährigen Vielseitigkeitspferde 2024
Uptownboy (v. Uno I / Orlando) mit Dorothee Schmid
Züchter/Besitzer: Dorothee Schmid

Landeschampion der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde 2024
Andux 3 (v. Asagao xx/Stolzenberg) mit Louis Oelkrug
Züchter: Karolin Weik; Besitzer: Tanja Raab-Oelkrug

Landeschampion der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde 2024
FBW Mon Cherie ZGE (v. Monte Bellini/High Spirits) mit Anna Sophie Engelberth
Züchter: Harald Engelberth; Besitzerin: ZG Engelberth

Die Kombination aus Landes- und DSP-Championaten hat sich über die Jahre bewährt und wird auch in Zukunft junge Vielseitigkeitspferde fördern und Talente hervorbringen. Herzlichen Glückwunsch an die Züchter, Besitzer und Reiter. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg.

Galerie

Uptownboy

Foto: Kniesel-Eberhardt

Andux

Foto: Kniesel-Eberhardt

FBW Mon Cherie ZGE

Foto: Kniesel-Eberhardt