Logo

Haflinger und Edelbluthaflinger überregional erfolgreich

16.08.2024

Never’s Navina

Foto: Doris Matthaes

Bayerische Fohlenchampionat in München Riem
Am 11. August 2024 fand auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem das diesjährige Bayerische Fohlenchampionat der Rassen Haflinger und Edelbluthaflinger statt. Die Hengst- und Stutfohlen wurden getrennt nach Rasse Haflinger und Edelbluthaflinger im Einzelrichtverfahren im Stand sowie in der Bewegung bewertet. Für den Pferdezuchtverband Baden-Württemberg nahmen die Züchter und Besitzer Robert Meier und Laetitia und Hans-Jörg Stark von der Zuchtgemeinschaft Berghof die Reise auf sich. Laetitia und Hans-Jörg Stark konnten sich über eine weitere Schärpe für ihre Edelbluthaflingerzucht freuen. Das Stutfohlen Never’s Navina von Never Say Never aus der Nice Girl Naika überzeugte wie bereits bei der Fohlenschau in Weilheim/Teck mit einem schwungvollen und elastischen Bewegungsablauf. Mit der Höchstnote 10 für die Bewegung qualifizierte sich das Fohlen für den Endring und konnte zusammen mit dem Stutfohlen von Solidos aus einer Stakkato-Mutter (Züchter: Johann Kappelsberger / Bay) den Doppelsieg in der Abteilung der Stutfohlen- Rasse Edelbluthaflinger feiern. Robert Meier platzierte sich mit seinem Haflingerhengstfohlen von Neustart aus der St.Pr./L.St S1 Nadja von Amerigo mit der Endnote 8,8 auf dem fünften Rang.

Ergebnis

 

Fohlenchampionat in Zweibrücken
Ebenfalls am 11. August 2024 wurden im Landgestüt Zweibrücken in Rheinland Pfalz über 40 Fohlen zur Prämierung vorgestellt. Sieger in der Abteilung der Haflinger- und Edelbluthaflingerfohlen wurde Steinfürst, ein Hengstfohlen von Steuermann aus der St.Pr./ L.St. Lady Amelie von Aber Hallo. Herzlichen Glückwunsch an die Züchterfamilie Antes  in Meckenbach. 

Ergebnis

Galerie

Never’s Navina

Foto: Doris Matthaes

Steinfürst

Foto: Anja Bayer