Jungpferdetag des Pferdezuchtverein Ortenau-Mittelbaden
Thomas Schwarz stellt Tagessieger
Beste Bedingungen fanden Pferde, Teilnehmer und Zuschauer auf dem Gestüt Homberger in Willstätt-Legelshurst vor. Der Ausrichter Pferdezuchtverein Ortenau-Mittelbaden hatte für den Jungpferdetag alles gut vorbereitet. Für die Bewirtung sorgte die TSG Homberger. Als Richter fungierten Jochen Teufel (Altenheim) und Martial Schelcher (Elsass).
Tagesbester im Freispringen war der Wallach Baku von Balou du Rouet, aus einer Mutter von Almoretto, Züchter ist Tanja Baade, Beschicker Thomas Schwarz. Mit der Wertnote 9,3 gewann er die Abteilung der offenen Klasse und erhielt die Tageshöchstnote. Beim Freispringen überwindet das Pferd ohne Reiter eine Sprungreihe mit vorgegebenen Abmessungen. Dies ist gerade für junge Pferde eine gute Heranführung an den Springsport. Des Weiteren kann die grundsätzliche Eignung als Springpferd bewertet werden. Hierzu zählen: die Springmanier und Springtechnik, die allgemeine Übersicht in der Sprungreihe, sowie das Galopp- und Springvermögen des Pferdes.
Kommentar der Richter für das Siegerpferd: „Energievoller Wallach mit sehr guter Springmanier, sehr elastisch und beweglich. Viel Abdruck in der Hinterhand. Alle Sprünge sehr sicher und gleichzeitig vorsichtig gesprungen.“
Bei den 3-jährigen Pferden siegte Charlott d`enfer von Crack x Cassini, ausgestellt von Familie Debes. Kommentar der Richter: „Sehr energisches Pferd. Viel Abdruck aus der Hinterhand. Sehr selbstbewusst und gut ausbalanciert, locker und leichtfüßig. Sehr gute Sprungmechanik und Einstellung.“ Der 2. Platz ging ebenfalls an Familie Debes mit L`espoir du Clocher von Cassal x Nintender. Und auch der 3. Platz ging ins Elsass, für Loustic du Clocher von Imtouchable x Caloobet du Rouet.
Beim Freilaufen der 3- und 4-jährigen Pferde mit Dressurabstammung wurden Trab, Galopp, Schritt, Typ und der Gesamteindruck bewertet. Mit der Tageshöchstnote von 8,2 und somit Tagessieger wurde Raffinesse CS ausgezeichnet. Eine Stute von Raven x Scolari. Züchter und Beschicker ist Cindy Schulze. Ihre Eignung als künftiges Dressurpferd unterstreicht der Richterkommentar: „Ein weit entwickeltes Pferd mit viel Energie und Schub, sehr typvoll. Trabt mit viel Schub und Schwung. Der Galopp ist bereits gut ausbalanciert. Gute Schulterfreiheit. Der Schritt ist raumgreifend und geregelt.“ Platz 2 ging an Mrs. Quadrofina, Stute von Quadrofino x Florencio I, Beschicker ist Anton Herre. Doris und Meinrad reihten sich auf Platz 3 ein, mit Deleila L von David L x Dressboy.
Familie Debes sicherte sich auch den 4jährigen Pferden Platz 1 und 2. Sieger war Dukalino von Ducatti bon Schuffre x Centi. Kommentar der Richter: „Sehr energisches und elastische Pferd mit viel Vermögen. Gute Schubentfaltung, stets elastisch im Rücken. Sicher und vorsichtig an den Sprüngen.“ Platz 2 ging an Bella d´enfer von By Cera x Clarifie. Carsten Kurz konnte sich mit Aperol W von Arko Junior PMS x Feuerwasser über Platz 3 freuen.
Der Tagessieger Baku entschied die offene Klasse ab 5 Jahre für sich. Platz 2 ging mit der zweithöchsten Tagesnote von 9,0 ebenfalls ins Hause Schwarz mit Campino von Casino Grande x Cornado I. Züchter ist Karl-Heinz Eckerlin. Cliff H ist der Vater des Drittplatzierten Coolmann aus einer Ginsberg Mutter. Züchter und Besitzer ist Frieder Homberger.
Alle Teilnehmer erhielten wertvolle Ehren- und Sachpreise von den örtlichen Reitsportfachgeschäften und Futtermittelfirmen.
Der Pferdezuchtverein hatte eine rundum gelungene Veranstaltung organisiert, was durch zufriedene Beschicker und ein gutes Zuschauerfeld honoriert wurde. Alle Ergebnisse unter www.pzv-om.de. US