Ergebnis Freilauf- und Freispringwettbewerb
Füchse gewinnen alle Abteilungen
Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg hatte mit Tim Koch, Nikolaus Kühn, Uli Collee und Christian Heideker für seinen diesjährigen Freispring- und Freilaufwettbewerb vier Richter ausgewählt, die allesamt selbst im Sattel bis zur schweren Klasse erfolgreich waren, sich als Trainer und Ausbilder einen Namen gemacht haben sowie als Züchter aktiv sind. Sie fanden in der Marbacher Reithalle wiederum beste Bedingungen vor. In den drei Wettbewerben DoppelTalent, SpringParcours und DressurViereck gingen gut 60 drei- und vierjährige Warmblüter und Ponys an den Start. Insbesondere die Starterfelder bei den Reitponys waren in diesem Jahr bestens besetzt.
Die Tageshöchstnote erreichte mit 9,0 die noch namenlose Fuchsstute von Hickstead White/Lordanos (Z.: Sandra Einsiedler, Ehingen B.: Benjamin Maier, Bad Waldsee). Das Talent hat sie offensichtlich in die Wiege gelegt bekommen. Ihr Vater springt mit Jörne Sprehe aktuell auf internationalen Turnieren im 1.60m Bereich und ihre Mutter La Cucaracha war vor ihrer Zuchtkarriere mit Stefan Dudik im Sattel siegreich bis zur Klasse S. Platz zwei in der Abteilung der Springspezialisten ging mit 8,85 an Coralee (v. Colman/Casall; B.: Lothar Egetenmeier & Wolfgang Rettenmaier). Den dritten Rang sicherte sich in dieser starken Konkurrenz die Uno/Toulon – Tochter Una (Z.u.B.: Franz Semler, Dietenheim), die eng verwandt ist mit der ehemaligen Bundeschampionesse Toulouse von Hendrik von Eckermann. Bestes Reitpony in dieser Gruppe war auf Platz vier mit 8,25 Grace Kelly (v. Sir Ivanhoe/Rienzi xx; Z.: Nicole Mayer; B.: Manuel Wolfmaier).
Bei den Doppeltalenten setzte sich der großrahmige Zaccorado Blue/Caretino – Sohn aus dem Stall von Klaus Isaak, Künzelsau mit einer Endnote von 8,0 an die Spitze. Gezogen hatte diesen gleichermaßen bewegungs- wie springtalentierten Fuchs Wolfgang Söhner aus Krautheim. Aufgrund von sieben Startern wurden die Reitponys in dieser Klasse extra gewertet. Mit einer Endnote von 8,02 glänzte hier TP Fabelhafter Floris (v. Fabelhafter Frechsdachs/Bolero II; Z.: Erwin und Marion Bauer; B.: Sophia und Stefanie Schmid). Er überzeugte mit sehr ausgeglichenen Noten in allen Kriterien, deren Spanne von 7,7 bis 8,2 reichte. Platz zwei und drei ging nach Heidenheim in den Stall von Cordula Kaus, die mit Gründleinshof’s Cosmolina (7,88) und Gründleinshof’s Herzbeben (7,84) zwei hochsympathische Ponys vorstellte.
Auch im sehr gut besetzten Freilaufwettbewerb wurden Deutsche Sportpferde und Reitponys getrennt gewertet. Bei den Sportpferden setzte gleich der erste Starter mit 8,43 eine Marke, die bis zum Schluss nicht übertroffen wurde: der statiöse Fuchs Vamos v. Va Bene/Don Diamond (Z.u.B.: Herbert und Ursula Linz, Baindt) ist eng verwandt mit dem ehemaligen DSP Körsieger Viva Diamond, der im Stall der Familie Max-Theurer die ersten sportlichen Erfolge feiern konnte. Platz zwei ging mit 8,38 an Vicky (Vivaldon/Benicio; Z.u.B.: Christian Harscher, Laichingen) vor 8,25 für Miss Monte Carlo (v. Monte Carlo/San Amour, B.: Grötzner & Winkler GbR, Lehrberg), die mit dem Grand Prix Sieger Dhamani von Uwe Schwanz einen prominenten Halbbruder hat. In der mit acht Startern gut besetzten Ponyabteilung siegte mit 8,05 Wery Happy (v. Dallmayr/Hot Cream; B.: Ilka Zimmerer, Trochterfingen). Platz zwei ging an die ebenfalls sehr formschöne und bewegungsstarke Feine kleine Frieda (v. Für immer Du/Hilkens Black Delight; Z.u.B.: Julia Eisenmann, Obermarchtal) vor der bedeutenden Schimmelstute Bagis C’est Fleur (v. DSP Cosmo Royal/Nuts; Z.u.B.: Gisa Barthel, Wald).
Im Rahmen des Freilauf- und Freispringwettbewerbes wurden von den beiden Zuchtleitern Dr. Carina Krumbiegel und Manfred Weber insgesamt mehr als zwanzig Stuten in das Stutbuch aufgenommen werden. In jeder Abteilung wurden die Siegerstuten auch besonders herausgestellt. Dies waren im Einzelnen: Onyx CR (Dinken/Larcon; B.: Pferdezucht Pech GbR, Donzdorf) bei den Springpferden, die Reitponystute Süße Sera (Reitlands Schampus/Oxford; B.: Birgit und Mariell Brenner) bei den Doppeltalenten, Stella Unica (FS Numero Uno/FS Champion de Luxe; B.: Susann Thümmel) bei den Dressurponys und Bella Frida (Bonds/Topas; Z.u.B.: Gerhard Bauer, Gomadingen) bei den dressurbetonten Deutschen Sportpferden.
Fotos finden sie unter bei Olaf Rutschek unter www.pictrs.com
rimondo Rimondo filmt dieses Event. In der Mediathek (mit Pro-Mitgliedschaft) könnt ihr das Videomaterial der Pferde noch einmal anschauen. www.rimondo.com
Galerie
KN 14 - Fabelhafter Floris v. Fabelhafter Frechdachs/Bolero II; Z.: Erwin und Marion Bauer; B.: Stefanie und Sophia Schmid
Foto: Olaf Rutschek
KN 60 - Wery Happy v. Dallmayr K/Hot Cream WE; Z.: Josefin Hantzsche; B.: Ilka Zimmerer
Foto: Olaf Rutschek
Siegerstute Doppeltalent KN 18 - Süße Sera (Reitlands Schampus/Oxford; B.: Birgit und Mariell Brenner)
Foto: Olaf Rutschek
Siegerstute Springpferde KN 27 Onyx CR (Dinken/Larcon; B.: Pferdezucht Pech GbR, Donzdorf)
Foto: Olaf Rutschek
Siegerstute dressurbetonten Deutschen Sportpferden KN 41 Bella Frida (Bonds/Topas; Z.u.B.: Gerhard Bauer, Gomadingen)
Foto: Olaf Rutschek
Links & Downloads
- Ergebnis 1. Abteilung DoppelTalent 3- und 4-jährige Warmblüter 888.59 KB
- Ergebnis 2. Abteilung DoppelTalent 3- und 4-jährige Ponys 885.95 KB
- Ergebnis 3. Abteilung SpringParcours 3- und 4-jährige Warmblüter und Ponys 919.42 KB
- Ergebnis 4. Abteilung DressurViereck 3- und 4-jährige Warmblüter 895.72 KB
- Ergebnis 6. Abteilung DressurViereck 3- und 4-jährige Ponys 887.06 KB