Logo

22. Baden-Württembergische Meisterschaft der Jungzüchter 2025

04.05.2025

Ein voller Erfolg - Motivierte Jungzüchter stellen ihr Können unter Beweis

Auch in diesem Jahr fand die Baden-Württembergische Meisterschaft der Jungzüchter auf dem Gestüt Birkhof statt. Die optimalen Rahmenbedingungen vor Ort, eingebettet in das Jugendfestival, machten die Veranstaltung am vergangenen Sonntag zu einem vollen Erfolg. Knapp 50 Teilnehmer:innen traten am Sonntag die Reise auf den Birkhof an, um ihr Wissen und Können vor den fachkundigen Augen der Richter Dr. Carolin Eiberger (Haupt- und Landgestüt Marbach) und Christian Harscher (Vorstandsmitglied im PZV und selbst jahrelang Jungzüchter) unter Beweis zu stellen. Mit den vom Gestüt Birkhof zur Verfügung gestellten Pferden und Ponys aus dem privaten Besitz der Familien Höfle und Schmid zeigten 44 Jungzüchter den Richtern was sie gelernt haben. Highlight war natürlich die Königsdisziplin, das Vormustern. 

Für die Altersklassen I-III galt es außerdem die Theorie und das lineare Beurteilen von Exterieur und Freispringen zu meistern. Die Bambinis im Alter von 6-9 Jahren lernten spielerisch Theorie, zauberten tolle, glitzernde Hufeisen und brachten ihre Ponys fürs Vormustern selbst heraus. Im Anschluss warteten alle fieberhaft auf die Siegerehrung auf dem Reitplatz vor großem Publikum. Den Teilnehmer:innen konnten – dank der Vielzahl an Sponsoren – wirklich tolle und hochwertige Ehrenpreise übergeben werden. Edwin Schuster, Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes, gratulierte allen Teilnehmer:innen persönlich zu ihrer Leistung. Bei dem einen oder anderen Jungzüchter waren Freudentränen zu sehen, als sie ihre Platzierung hörten.

Die Altersklasse I gewann Jasmina Klenk (Wertheim) mit einem souveränen Ergebnis, vor Rebecca Stoppok (Weil im Schönbuch) und den beiden Drittplatzierten Marie Neumaier (Waldkirch) und Julica Klenk (Wertheim).
Der Gesamtsieg über Altersklasse II und III ging in diesem Jahr an Mia Spindler (Römerstein). Die Jungzüchterin ist mittlerweile ein bekanntes Gesicht. Sie ist auf fast allen Fohlenschauen und Veranstaltungen vor Ort, stellt souverän die Pferde vor und konnte schon einige Titel auf den Wettbewerben gewinnen.  Sie gewann ebenfalls ihre Altersklasse II. Platz 2 erreichte Lynn Hartmann (Walldürn), vor Romy Höfle (Bad Boll).
In der Altersklasse III legte Patricia Rostan (Vogt) einen „von 0 auf 100“-Sieg hin. Gerade erst neu bei den Jungzüchtern, schaffte sie es direkt auf das Podest. Zweite wurde Hanna Reiff (Leinfelden-Echterdingen), Platz 3 ging an Kathrin Kreuzer (Schneeberg).
Als beste Peitschenführerin wurde Lynn Hartmann (Walldürn) von den Richtern ausgewählt. Der Titel als beste Vormusterin ging an Janine Klenk (Wertheim). Wichtig zu erwähnen ist, dass alle 9 Teilnehmer:innen bei den Bambinis mit einem ersten Platz belohnt wurden. Beim Vormustern schnitten sie alle mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis ab.

Wir gratulieren den Teilnehmer:innen zu ihren Platzierungen und freuen uns schon darauf, euch bei den kommenden Veranstaltungen zu sehen. Im Fokus steht nun die Deutsche Meisterschaft Mitte Juni in Redefin. Hierfür drücken wir dem Team aus BaWü die Daumen.

Bilder der Veranstaltung finden Sie hier!

Ergebnis

Galerie

Alle Teilnehmer

Foto: Doris Matthaes

Bambinis

Foto: Doris Matthaes

Bambinis

Foto: Doris Matthaes

Altersklasse I

Foto: Doris Matthaes

Alterklasse II

Foto: Doris Matthaes

Altersklasse III

Foto: Doris Matthaes

Jasmina Klenk

Foto: Doris Matthaes

Mia Spindler

Foto: Doris Matthaes

Patricia Rostan

Foto: Doris Matthaes

Siegerinnen der AK I - III

Foto: Doris Matthaes