Zweite Edition der Fohlenauktion „Next Generation“ 2025
St. Gallen wieder mit Top Ergebnis
Entgegen der sehr regenreichen Premiere der „Next Generation“ in St. Gallen im vergangenen Jahr strahlte die gemeinschaftliche Fohlenauktion des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg, des Westfälischen Pferdestammbuchs und des Vereins Schweizer Sportpferde beim Longines CSIO 2025 bei allerschönstem Sommerwetter. Neben den zwölf Fohlen aus Deutschland waren erstmalig auch drei Fohlen aus der Schweiz im Lot vertreten.
Das Auktionsergebnis kann sich wieder sehen lassen: der Gesamtdurchschnittspreis pendelte sich bei 15.208 Schweizer Franken ein, was derzeit knapp 16.300 Euro entspricht. Mit Ausnahme eines ausgefallenen Fohlens konnten alle aus Deutschland angereisten Fohlen verkauft werden. Die Käufer kamen zum überwiegenden Teil aus der Schweiz (8), drei Fohlen wurden nach Deutschland, eins nach Österreich zugeschlagen. Teuerstes Fohlen des Kontingents aus Baden-Württemberg war der genetisch hochinteressante Cumander (Cumano/Heartbreaker; Z.: Dr. Wolf-Dieter Wagner, Stetten), den sich ein erfolgreicher Hengstaufzüchter für 18.500 CHF sicherte. Die bildschöne Zuccera (Zirocco Blue/Caretino; Z.: ZG Schäfer & Weber, Nürtingen) sicherte sich ein international agierender Sportstall aus Bayern für 17.000 CHF. Die beiden Stutfohlen von Diaron/Chacco-Blue (Z.: Wolfgang Regele, Maihingen) und von Emerald/Cornet du Lys (Z.: Uwe Eberhardt) wurden für je 13.000 CHF in die Schweiz verkauft. Gleiches gilt für das einzige dressurbetonte Fohlen des Kollektion, Vitus W (DSP Va Bene/Royal Classic; Z.: Sportstall Wanner, Wangen), das für 12.500 CHF ebenfalls in der Schweiz verbleibt.
Die Preisspitze der Auktion stellte mit 25.000 CHF in diesem Jahr das Westfälische Pferdestammbuch. Das traumhaft schöne und gleichermaßen sportliche Stutfohlen Charlene (Comme il faut/Kannan; Z.: Cord Schenker, Hille) wurde von einer Käuferin aus Österreich erworben, die bereits im vergangenen Jahr zu den Kunden in St. Gallen zählte.
Vermarktungsleiter Norbert Freistedt: „Wir haben anlässlich des Longines CSIO in St. Gallen eine Auktionsplattform, die ihresgleichen sucht! Unser herzlichster Dank gilt dem Team des Veranstalters, das bis ins letzte Detail bemüht ist, allerbeste Bedingungen für Stuten, Fohlen und Züchter zu schaffen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung 2026!“