16. Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb 2025
Anna Schätzle neue Schwarzwälder Jungzüchtermeisterin
Zum 4. Mal in Folge hat Anna Schätzle (Schwanau) die Altersklasse 1 (10 bis 12 Jahre) gewonnen. Aber noch nie die Gesamtwertung beim Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb. Nun endlich war ihr dieser Sieg geglückt! Sie ließ in der Gesamtwertung die anderen 25 Teilnehmer am 16. Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb, anlässlich der Schwarzwälder Fohlenschau in Kollnau-Kohlenbach hinter sich. Sie erhält den von der R + V-Versicherung begehrten Wanderpokal für den Gesamtsieg. Zweitbeste Jungzüchterin über alle Altersklassen an diesem Tag war Sophia Huber (Gengenbach) vor Lukas Schätzle (Schwanau) auf Platz 3, dem Sieger von 2024. Platz 4 ging an Elena Becherer (Prechtal) vor Julia Schätzle (Schwanau) auf Platz 5. Es folgten: Anna Deufel (Meßstetten). Eva Riexinger (Ohlsbach), Leni Merz (Gerlingen), Leonie Armbruster (Gengenbach) und Sarah Deufel (Meßstetten).
Alle Teilnehmer mussten in der Linearen Beschreibung, in der Theorie und im Vorführen ihr Können zeigen. Als fachkundige Richter fungierten die Verbandssprecherin der Jungzüchter Lisa Banzhaf, Nico Gaiser, die ehemalige Jungzüchterin Celine Wolf und Kevin Hilß. Der Wettbewerb wurde organisiert von Britta Harter und Jasmin Spitz, unterstützt von Ulrike Schätzle. Die Bambinis (6 bis 9 Jahre) zeigten engagierte Vorführrunden und waren auch sonst mit Feuereifer bei der Sache. Es siegte Elena Becherer vor der erst 6jähringen Julia Schätzle. Auf Platz 3 kam Elias Becherer (Prechtal). In der Theorie legte Elena Becherer den Grundstein für ihren Erfolg: 100 Punkte. Elias Becherer entschied das Vormustern für sich. In der Linearen Beschreibung wurden alle 3 Bambinis punktgleich Sieger. In der jüngeren Altersklasse (10 bis 12 Jahre) gab es kein Vorbeikommen an Anna Schätzle Sie gewann alle 3 Teildisziplinen – das gab es noch nie! Platz 2 ging an Bruder Lukas vor Leni Merz. Es folgten: Till Müller (Titisee-Neustadt), Serena Neininger (Tannheim), Anton Kuri (Yach), Bastian Allgaier (Biederbach).
Einzelergebnisse:
Lineare Beschreibung
1. Anna Schätzle, 2. Lukas Schätzle, 3. punktgleich Till Müller und Leni Merz
Theorie
1. Anna Schätzle 2. Lukas Schätzle 3. Leni Merz
Vormustern
1. Anna Schätzle 2. Lukas Schätzle 3. Leni Merz
Leonie Armbruster gewann bereits zum zweiten Mal die Altersklasse 2 (13 bis 14 Jahre), punktgleich mit Sarah Deufel. Doppelsieg! Platz 3 ging an Marie Neumaier (Waldkirch).
Einzelergebnisse:
Lineare Beschreibung
1. Leonie Armbruster, 2. Monja Müller (Titisee-Neustadt), 3. Sarah Deufel
Theorie
1. Sarah Deufel, 2. Marie Neumaier, 3. Leonie Armbruster
Vormustern
1. Marie Neumaier, 2. Hannah Stählin (Freiamt) und Alena Rapp (Bonndorf), 3. Leonie Armbruster
Der Sieg in der ältesten Altersklasse (15 bis 25 Jahre) ging souverän an Sophia Huber. Anna Deufel und Eva Riexinger folgten auf dem Podest.
Einzelergebnisse:
Lineare Beschreibung
1. Anna Deufel 2. Sophia Huber 3. Eva Riexinger
Theorie
1. Sophia Huber 2. Lena Friedl (Remchingen), 3. Eva Riexinger
Vormustern
1. Sophia Huber, 2. Anna Deufel, 3. Eva Riexinger
Nicht alle Jungzüchter hatten eigene Pferde oder Ponys für das Vorführen dabei. Ebenso wurden für die Lineare Beschreibung Stuten gebraucht. Dafür stellten die Familien Deufel (Heinstetten), Stählin (Freiamt), Duffner (Haslach), Allgaier (Biederbach), Ringwald (Prechtal), Becherer (Prechtal), Spitz/Zehnle (Schweighausen), geeignete Pferde zur Verfügung – ein herzliches Dankeschön hierfür! Jüngste Teilnehmerin war Julia Schätzle mit 6 Jahren. Dank zahlreicher Sponsoren konnte jeder Teilnehmer mit einem Sachpreis bedacht und für den 17. Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb 2026 motiviert werden.
Links & Downloads
- Einzelsieger und Gesamtsieger 2025 192.39 KB
- Gesamtergebnis Altersklassen 2025 118.11 KB