Logo

4. Europaschau für Deutsche Classic Ponys – Hengste und Wallache

23.09.2025

Kuno von Warfen, ausgestellt vom Pferdezuchtverband Baden-Württemberg wird Europasieger der jüngeren Hengste

Kuno von Warfen

Foto: Stefanie Grober

Die Europaschau fand in Verbindung mit dem 90-jährigen Jubiläum des Pony-Gestüts-Clus der Familie Grober in Bad Gandersheim am 30. August 2025 statt. 

„Rundherum gelungen“ lautete das Fazit der diesjährigen Europaschau, ein hervorragend vorbereitetes Schaugelände, optimale Bedingungen für die Ponys und deren Aussteller, vielfältige Attraktionen für Besucher und ein tolles Ambiente auf dem ehemaligen Klostergut der Familie Grober in Clus-Bad Gandersheim hinterließ durchweg strahlende Gesichter bei allen Beteiligten. Ausgerichtet wurde die Schau von der IG Classic in Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein Bad Gandersheim. Mehrere hundert Zuschauer besuchten die Reithalle und das Außengelände und verfolgten den ganzen Tag über die Vorstellungen. Für die Hengste, von denen nach vier Absagen schließlich neun an den Start gingen, ging es am Vormittag los: Nach der Präsentation auf der Dreiecksbahn durften sie, ähnlich wie bei der Körung, frei in der Bahn laufen und ihr Gangwerk zur Geltung bringen. Das Richterteam, bestehend aus Frau Mareile Oellrich-Overesch (Zuchtleiterin Pferdestammbuch Weser-Ems e.V.) und den Herren Dr. Ingo Nörenberg (ehem. Zuchtleiter des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V.) sowie Volker Hofmeister (ehem. Zuchtleiter des Verbands der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V.) urteilten zunächst im getrennten Richtverfahren. Typ, Gebäude, Trab, Schritt und Gesamteindruck wurde dabei von den drei Richtern jeweils mit einzelnen Noten bewertet; Name, Abstammung und Züchter wurden den Richtern nicht bekanntgegeben. Schon hier deutete sich an, dass die Bewertungen der Hengste nah bei einander lagen und eine endgültige Entscheidung erst am Nachmittag beim gemeinsamen Richten getroffen werden würde.

Bei den jüngeren Hengsten setzte sich Kuno von Warfen von Martin Bauer, Ingoldingen vom Pferdezuchtverband Baden-Württemberg an die Spitze und errang den Europasiegertitel. „Ein Hengst mit deutlichem Hengstausdruck, ein Hengstgesicht mit großem Auge und Noblesse. Feine, trockene Gelenke. Wenn er sich in Bewegung setzt: vom Fleck weg mit gutem Engagement, aus dem Hinterbein heraus. Ein toller Vertreter seiner Rasse.“ Herzlichen Glückwunsch an den Aussteller Martin Baur.