Stutenleistungsprüfung Donzdorf 2025
Herausragende Qualität zum Abschluss der Prüfsaison in Donzdorf
Bei der letzten Prüfung des Jahres freuten sich die Richter Gerd Sickinger und Dr. Carina Krumbiegel über die hohe Qualität der vorgestellten Stuten. Bei besten Bedingungen stellten sich zehn Reitpferde-, drei Haflinger-, drei Altwürttembergerstuten sowie ein Altwürttemberger Hengst dem Urteil der Richterkommission und der Fremdreiterin Yvonne Lommel.
Das hohe Niveau dieses Prüfungsdurchganges spiegelt sich auch in den Noten wider. Sechs Stuten konnten die Prüfung mit einer gewichteten Endnote von über 8,0 beenden. Überragende Tagessiegerin wurde mit der gewichteten Endnote von 8,80 (Teilnote Springen 9,38 / Teilnote Dressur 8,0) Cassalida F von Casalido/Cash and Carry aus der Zucht von Konrad Mensch und im Besitz der Zuchtgemeinschaft Fessler. Die typschöne Schimmelstute lies im Freispringen fast keine Wünsche offen. Mit einer absoluten Selbstverständlichkeit zeigte sie nahezu grenzenloses Vermögen bei einer sehr guten Technik mit viel Übersicht und schnellen Reflexen. Die Richter vergaben hierfür die Noten 9,5 für die Manier und die 10,0 für das Springvermögen. Die Fremdreiterin vergab für die Rittigkeit ein glattes „sehr gut“ (9,0). Cassalida F ist zudem noch mit drei ansprechenden Grundgangarten ausgestattet, was sie unter Laura Fessler sehr anschaulich unter Beweis stellte.
Dyani von Doubtless/Quadrofino (Züchter und Besitzer: Rolf Kalabis) überzeugte mit der gewichteten Endnote von 8,21 (Teilnote Dressur 8,25 / Teilnote Springen 8,08) ebenfalls und rangierte in Donzdorf auf Rang zwei. Die doppeltalentierte Stute zeigte sich in allen Merkmalen mit ausgeglichen guten Leistungen die die Richter mit Noten zwischen 8,0 und 8,5 bewerteten. Julia Schmid hatte die Stute auf die Leistungsprüfung vorbereitet.
Knapp dahinter auf dem dritten Rang mit einer Endnote von 8,18 (Teilnote Springen 8,33 / Teilnote Dressur 8,00) reihte sich die Uno I/Stolzenberg Tochter Unica aus der Zucht von Alwin Strohmeier und dem Besitz von Markus und Leonhard Diez ein. Die von Christian Heidecker vorgestellte Stute ist mit viel Vermögen ausgestattet und konnte auch mit guter Galoppade (8,5) und hohen Rittigkeitswerten (8,5) überzeugen.
Auf den weiteren Plätzen folgten Carla Columna von Cristallo I/Quite Capitol (Züchter und Besitzer: Wolfgang Säufferer) mit der Endnote 8,15 (Teilnote Springen 8,45), Binoche von Bohemian/Dr. Jackson D (Züchter und Besitzer: Dr. Klaus Banzhaf) 8,06 (Teilnote Dressur 8,13) sowie Onyx CR von Dinken/Larcon (Besitzer: Pferdezucht Pech GbR) mit der Endnote 8,03 (Teilnote Springen 8,08).
Auch bei den Haflingern freute man sich über die hohe Qualität der vorgestellten Stuten. Moon d’Heole von Santa Cruz/Notting Hill konnte diese Prüfungsgruppe mit der Endnote 8,00 für sich entscheiden. Die erst dreijährige Stute überzeugte mit hoher Rittigkeit, gutem Freispringen und einer ansprechenden Galoppade. Moon d’Heole stammt aus der Zucht und ist im Besitz von Camille Seiler-Klethi und wurde von Jana von Wrangell vorgestellt.
Bei den Altwürttemberger Stuten trug Susi von Sorano/Gargallo die Siegerschliefe am Kopf. Die hochsympathische Fuchsstute stammt aus der Zucht von Marco Köngeter und ist im Besitz von Renate Hartmann. Diana Hartmann stellte die Stute gekonnt vor und das Endergebnis lautete 8,10. Die Stute konnte in allen Merkmalen überzeugen und punktete mit gutem Springen (8,5), guten Grundgangarten und guten Rittigkeitswerten (8,0).
Für den farblichen Akzent an diesem Prüfungstag sorgte die Knabstrupperstute Seraphine Libertas von Heart and Soul/ Pendragon of Independence aus der Zucht und dem Besitz von Eva Trost. Sie konnte ihre Prüfung unter Katharina Kaufmann mit 7,63 beenden.
Ein rundum gelungener Prüfungstag auf dem Gestüt Birkhof in Zusammenarbeit mit dem Pferdezuchtverein Göppingen-Geislingen.
Das Ergebnis finden Sie hier: