Logo

Marbach: Vajana trabt zum Sieg im Gert-Gussmann-Cup 2025

02.11.2025

Vajana siegte im Finale des Gert-Gussmann-Cups 2025 unter Margit Hagel

Foto: Doris Matthaes

Im Rahmen des Marbacher Wochenendes 2025 fand gestern das Finale des diesjährigen Gert-Gussmann-Cups statt. In diesem konnte sich die Fuchsstute Vajana unter Margit Hagel an die Spitze setzen.

Über neun Qualifikationen konnten die vielversprechenden Nachwuchs Dressurpferde aus den DSP Zuchtgebieten im Alter von vier Jahren behaupten. 15 von ihnen gelang es unter der gekonnten Vorstellung ihrer Reiter ein Ticket für das Finale der Turnierserie in Marbach zu sichern. Und gestern war es so weit. In der Dressurpferdeprüfung der Klasse A konnten die Finalkandidaten noch einmal ihre Qualitäten zum Besten geben.

Allen voran war es die Vitalis-Sandro Bedo Tochter Vajana. Die in Baden-Württemberg gezogene Vajana aus der Zucht und im Besitz von Erwin Treuer wurde von Margit Hagel (RFV Zollenreute) erfolgreich vorgestellt und konnte mit einem Gesamtergebnis von 8,16 die goldene Schleife sichern. Inbesondere mit ihrem Trab wusste die Nachwuchshoffnung das Richtergremium bestehend aus Ina-Katrin Schmid und Klaus Eikermann zu überzeugen. Der raumgreifende und schwungvolle Gang wurde mit einer 8,5 belohnt. Auch für den sicheren Schritt erhielt die Stute eine sehr gute 8,0. Mit einer 7,8 für die Galoppade wurde auch die dritte Gangart sehr gut bewertet. Besonders beeindruckend war auch die Losgelassenheit der jungen Stute, weswegen sie hierfür eine 8,3 erhielt. So ergab sich im Gesamteindruck eine 8,2 und das Endergebnis, welche zum Sieg reichte.

Doch nicht nur die Siegerstute konnte glänzen. Auch auf dem zweiten Rang folgten gleich zwei vielversprechende Younsgter. Die Jungstute Synamara, ebenfalls aus dem PZV Baden-Württemberg, konnte sich mit einer 8,04 die erste silberne Schleife sichern. Vorgestellt von Ellen Stengele zeigte sich die braune Dynamic Dream-Benetton Dream Tochter von der Zuchtgemeinschaft Klaus und Edwin Schuster, im Besitz von Simonne Späth zu tollen Ergebnisse: 8,1 für den Trab, 8,2 für den Schritt, 7,9 für Galopp und je eine 8,0 für Losgelassenheit und Gesamteindruck. Der beste Wallach des Finales war der Rappe Delicious. Unter der erfahrenen Jungpferdeausbilderin Ines Fleischmann trabte der Don Romance-Foundation Nachkomme (Z.: Reinhold Marschall, B.: Julia Ostertag) zur tagesbesten Note der Gangart – einer 8,6. Mit den weiteren Kopfnoten (Schritt: 7,2 – Galopp: 8,2 – Losgelassenheit: 8,0 – Gesamteindruck: 8,2) ergab sich insgesamt ebenso das Ergebnis von 8,04 und somit der geteilte zweite Platz. (Text: Reiterjournal) 

Alle Ergebnisse mit den weiteren Platzierten finden Sie unter der offiziellen Ergebnisliste bei FN Erfolgsdaten.