Erfolgreiches Schulpferdecasting 2.0 in Marbach
Über die Hälfte der Pferde findet ein neues Zuhause
Am Sonntag, 09.11.2025 hatten der Pferdesport- und Pferdezuchtverband Baden-Württemberg zum zweiten Schulpferdecasting nach Marbach ins Haupt- und Landgestüt eingeladen. 14 potentielle Schulpferde wurden den Vereinen, Betrieben und Interessierten präsentiert. Vom Shetty bis zum L-platzierten Warmblüter, das Angebot der Pferde war bunt gemischt, aber genau passend für die Zielgruppe. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Reitvereinen nutzten die Gelegenheit die Pferde vor Ort direkt auszuprobieren und zu reiten. Das Interesse war groß – mehr als die Hälfte der vorgestellten Pferde konnte erfolgreich vermittelt werden. Damit leistet die Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Reitunterrichts und des Basissports in den Vereinen. Schul- und Lehrpferde nehmen im Pferdesport eine zentrale Rolle ein: Sie ermöglichen Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Einsteigerinnen und Einsteigern den Zugang zum Pferd und bilden die Basis für eine qualifizierte Ausbildung im Pferdesport. Mit dem Schulpferdecasting bietet der Pferdesport- und Pferdezuchtverband Baden-Württemberg nicht nur eine wertvolle Plattform, um geeignete Pferde für den Schulbetrieb zu finden und so die Zukunft des Reitsports nachhaltig zu sichern, sondern unterstützt dies auch finanziell mit bis zu 1.500,- pro Pferd.