Logo

Löwenherz SW – ein Pferd mit allen Möglichkeiten

17.11.2025

Jungpferdetag auf dem Gestüt Homberger in Willstätt-Legelshurst

Löwenherz SW von Le Balou x Alvarez; Z.: Stephanie Wirth; A.: Vanessa Schneider

Foto: privat

Beste Bedingungen fanden Pferde, Teilnehmer und Zuschauer auf dem Gestüt Homberger in Willstätt-Legelshurst beim Jungpferdetag vor. Der Ausrichter Pferdezuchtverein Ortenau-Mittelbaden hatte alles gut vorbereitet. Für die Bewirtung sorgte die TSG Homberger. Als Richter fungierten Jochen Teufel (Altenheim) und Norbert Freistedt (Pferdezuchtverband Baden-Württemberg). 

Tagesbester im Freispringen war der Wallach Löwenherz SW von Le Balou, aus einer Mutter von Alvarez, Züchterin ist Stephanie Wirth, Beschickerin Vanessa Schneider. Mit der Wertnote 9,0 gewann er die Abteilung der offenen Klasse und erhielt die Tageshöchstnote. Beim Freispringen überwindet das Pferd ohne Reiter eine Sprungreihe mit vorgegebenen Abmessungen. Dies ist gerade für junge Pferde eine gute Heranführung an den Springsport. Des Weiteren kann die grundsätzliche Eignung als Springpferd bewertet werden. Hierzu zählen: die Springmanier und Springtechnik, die allgemeine Übersicht in der Sprungreihe, sowie das Galopp- und Springvermögen des Pferdes. Kommentar der Richter für das Siegerpferd: „Ein Pferd mit allen Möglichkeiten.“ Bei den 3-jährigen Pferden siegte Milou H von Monsum x Changing Winds, ausgestellt von Frieder Homberger. Kommentar der Richter: „Ein leichtfüßiges Pferd, vermögend, sehr gute Leistungsbereitschaft, Prototyp eines modernen Springpferdes.“ Der 2. Platz ging an Kevin Debes mit Mavric du Clocher von Quel homme du Hus x Caloubet du Rouet. Auch der 3. Platz ging ins Elsass an Steve Debes, für Tangelo Girl von Tangelo x Quidam.  Beim Freilaufen der 3- und 4-jährigen Pferde und Ponys mit Dressurabstammung wurden Trab, Galopp, Schritt, Typ und der Gesamteindruck bewertet.  Mit der Tageshöchstnote von 8,7 und somit Tagessieger wurde Magical VR ausgezeichnet. Eine Stute von Fürst Magic x Pharis. Beschicker ist Pieter van der Raadt, Züchter das Gestüt Käfernburg. Ihre Eignung als künftiges Dressurpferd unterstreicht der Richterkommentar: „Pferd ist ein überragender Dressurtyp mit sehr guten Grundgangarten.“ Platz 2 ging an Dipper, Deutsches Reitpony von Double Cream x Connery, Beschicker ist Alwin Strohmeier. Auf Platz 3 folgte Philipp Stuppert mit Vincent von Vitalis x Almaz. Thomas Schwarz sicherte sich bei den 4jährigen Pferden Platz 1. Esperado von Eldorado x Diarado wurde von den Richtern kommentiert: „Ein schnelles Pferd, vermögend, sehr gute Technik und Körperbeherrschung“. Platz 2 ging an Jennifer-Sandra Dreher mit Caio von Con Sherry x Askari. Markus Dreher konnte sich mit Obelix von Ogano x Cor de Brillant über Platz 3 freuen. Der Tagessieger Löwenherz SW entschied die offene Klasse ab 5 Jahre für sich. Platz 2 ging an Iowwa von L`Arc de triomphe x Enzo du Reverdy, ausgestellt von Jürgen Spitzmüller. Cliff H ist der Vater des Drittplatzierten Collin H aus einer Ginsberg Mutter. Züchter und Besitzer ist Frieder Homberger.   

Alle Teilnehmer erhielten wertvolle Ehren- und Sachpreise von den örtlichen Reitsportfachgeschäften und Futtermittelfirmen. Der Pferdezuchtverein hatte eine rundum gelungene Veranstaltung organisiert, was durch zufriedene Beschicker und ein gutes Zuschauerfeld honoriert wurde. Text/Bild: US

Ergebnis