Logo

24. Süddeutsche Hengstkörung mit blauem Band 2025

17.11.2025

Pferdezuchtverband Baden-Württemberg stellt 2. Reservesiegerin Blaues Band

Nina v. Sonnenkoenig Gold

Foto: Hubert Fischer

Das Jungstutenchampionat „Blaues Band“ ist Das begehrte „Blaue Band“ mit einer Stute zu erringen, gehört sicherlich zu den Höhepunkten im Leben eines Haflinger- bzw. Edelbluthaflingerzüchters im DSP Gebiet und ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für Stuten der Rassen Haflinger/Edelbluthaflinger wie Jörg Menge, der Vorsitzende der Abteilung Kleinpferde/Ponys in der AG DSP in seinem Grußwort darstellt. Ausgezeichnet mit dem „Blauen Band“ werden jeweils die Sieger- sowie die erste und zweite Reservesiegerstuten der beiden Rassen. 

Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg schickte zwei Stuten ins Rennen.
Berthold Hänle Obermarchtal, engagierter Züchter der Rasse Edelbluthaflinger, ging mit seiner vierjährigen bereits leistungsgeprüften Staatsprämienstute Nina vom Elitehengst Sonnenkönig-Gold und der Staatsprämienstute Nala von Narius in den Wettbewerb der Edelbluthaflinger. Nina war bereits 2024 bei der Verbandsstutenschau in Weilheim als Rassesiegerin und Siegerstute der Kleinpferde erfolgreich. Ihr Bewegungspotential bestätigte sie auch in München eindrucksvoll mit ihren stets taktsicheren und groß übersetzten Bewegungen in allen drei Grundgangarten und ihrem souveränen Interieur und wurde von den Richtern als zweite Reservesiegerin mit dem begehrten Blauen Band ausgezeichnet. 

Bei den Haflingerstuten vertrat Jürgen Sturm, Niederstetten mit der bereits bei der Welthaflingerausstellung in Ebbs erfolgreichen dreijährigen Prämienanwärterin Najen von Sternzauber aus der Elite-/Staatsprämien- und Leistungsstute Noemi von Augartner die Farben des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg.  Wir gratulieren zum Erfolg.

Ergebnisliste Blaues Band

Ergebnis Körung

Galerie

Nina v. Sonnenkoenig Gold x Narius; Z./B.: Berthold Hänle

Foto: Hubert Fischer

Najen v. Sternzauber x Augartner; Z./B.: Jürgen Sturm

Foto: Hubert Fischer