Jungzüchter Baden-Württemberg sind Vize-Weltmeister!
Silbermedaille der WBFSH World Championships in Ermelo für das starke Team
Vom 07. bis 10. Juli fanden im Nationaal Hippisch Centrum in Ermelo (Niederlande) die WBFSH World Championships der International Young Breeders statt, bei denen 20 internationale Teams von Kanada bis Lettland teilnahmen. Dazu angereist waren aus Baden-Württemberg ein Junior- und ein Seniorteam (16-19 und 20-25 Jahre), für das die Jungzüchter sich auf der Landesmeisterschaft auf dem Birkhof qualifiziert hatten. Bei den Junioren vertraten die Landesfarben Jasmin Gross, Sandra Maneke, Hanna Reiff und Maike Reiner, bei den Senioren gingen Lisa Banzhaf, Kathrin Kreuzer und Carolin Wolpert an den Start.
Mit der Theorie stand die erste der vier Disziplinen direkt nach der Ankunft am Donnerstag auf dem Programm. Hier waren 25 knifflige Multiple-Choice-Fragen auf Englisch zu beantworten. Am Freitag war ein gutes Auge gefragt, erst wurden Pferde im Freilaufen und Freispringen bewertet, danach Noten für das Exterieur vergeben. Nach Abgabe der Bögen konnte durch die ausführlichen Kommentare der Richter jeder noch etwas dazulernen. Die Königsdisziplin, das Vormustern auf der Dreiecksbahn, fand als Höhepunkt am Samstag statt. Hier war nach kurzer Eingewöhnungsphase ein fremdes Pferd an der Hand im Schritt und Trab den Richtern zu präsentieren – eine herausfordernde Aufgabe, die vom ganzen Team geschickt und mit viel Gefühl fürs Pferd gelöst wurde. Am Abend gab es eine beeindruckende Show zu bewundern, bei der unter anderem die holländischen „Tuigpaarden“ bejubelt wurden.
So eingestimmt begann die feierliche Siegerehrung in der Amalia Hal. Der Sieg ging an das Team von Irish Sport Horse und die Silbermedaille punktgleich gemeinsam an unsere Jungzüchter Baden-Württemberg und das Team vom Hannoveraner Verband. Eine beachtliche Leistung! Gefeiert von Löwen-Maskottchen „Winnie“ (Julia Bezler) nahmen die neuen „Reserve Champions“ ihren Pokal entgegen. In der Teamwertung der Junioren stand die jüngere Mannschaft mit Rang drei auf dem Treppchen, die Senioren konnten sich über Platz 4 in ihrer Altersklasse freuen. Dieses tolle Ergebnis setzt sich aus vielen Einzelleistungen zusammen, so konnten Jasmin, Kathrin und Carolin die volle Punktzahl in der Theorie erreichen, Carolin belegte Rang 3, Hanna Platz 7 und Sandra Platz 10 im Beurteilen. Im Freispringen rangierte Hanna abermals auf Platz 7. Im Vormustern erreichte Sandra mit einer tollen Runde den 2. Platz und darf sich hiermit Vize-Weltmeisterin nennen, Lisa konnte sich Platz 9 sichern. In der Einzelwertung der Junioren über alle Disziplinen konnte Sandra sich über den 5. Platz freuen – was für ein Spitzen-Niveau! Da konnten die Teamleiterinnen Antje Kurzweg und Vanessa Buckmayer stolz auf ihre Jungzüchter sein.
Neben der sportlichen Seite der Weltmeisterschaft wurden beim Zelten im Tipidorf Kontakte zu Jungzüchtern anderer Verbände geknüpft, über Pferde und Zucht gefachsimpelt, spannende niederländische Delikatessen gekostet, in der Fun Competition Gas gegeben, über Unterschiede zur heimischen Zucht sinniert und natürlich der Titel gebührend gefeiert. Als Abschluss gab es am Sonntag noch eine Exkursion zum Gestüt VDL, wo es extra für die Jungzüchter eine Präsentation gab: Fohlen, dreijährige Stuten, Hengste unter dem Sattel und an der Hand. Die Jungzüchter konnten Hengstpersönlichkeiten wie Indoctro und Zirocco Blue hautnah erleben. Die Veranstaltung wurde von jongKWPN bestens organisiert und durchgeführt. Es war ein außergewöhnliches Erlebnis, an dieser WM teilnehmen zu dürfen. Das Jungzüchtersein an sich und im Besonderen solche Erfahrungen prägen die zukünftigen Pferdeleute im Ländle. Dies wird ermöglicht durch die Unterstützung unserer Sponsoren FA Dickenherr, Stickerei Schwabe und der Förderverein Jungzüchter Baden-Württemberg e.V., denen wir ein ganz großes und herzliches Dankeschön aussprechen möchten.
Für die Jungzüchter geht es fleißig mit Einsätzen auf den Fohlenschauen weiter und im August steht der Bundesjungzüchterwettbewerb in Münster-Handorf an. Falls auch du Teil des Jungzüchterteam Baden-Württemberg sein möchtest, guck vorbei unter: www.pzvbw.de
AK
Links & Downloads
- Teams - Juniors IYB World Championships 238.1 KB
- Teams - Seniors IYB World Championships 227.06 KB
- Teams - Overall IYB World Championships 291.55 KB
- Individuals - Juniors IYB World Championships 236.94 KB
- Individuals - Seniors IYB World Championships 239.05 KB
- Individuals - Overall IYB World Championships 415.38 KB