Pferdezuchtverein Ortenau und Mittelbaden
Neuwahlen bei Jahreshauptversammlung
Einstimmig für vier Jahre wurden in der Jahreshauptversammlung des Pferdezuchtverein Ortenau und Mittelbaden Vorsitzender Heinrich Wurth, sein Stellvertreter Martin Walter, Schriftführerin Ulrike Schätzle, Jungzüchterbeauftragte Britta Harter, sowie die Beisitzer Rolf Häß, Nicole Rendler, Frieder Homberger und Hermann Reif bestätigt. Für Beisitzerin Melina Kunzelmann wurde Hermann Singler aus Schuttertal gewählt. Er ist auch neuer Sachverständiger für Südbaden. Einen Wechsel gab es beim Kassenwart. Ursula Riester aus Schwanau führt von nun an die Finanzgeschäfte. Meinrad Lehmann ist weiterhin als Beisitzer in der Vorstandschaft vertreten.
Schriftführerin Ulrike Schätzle ließ die letzten zwei Jahre Revue passieren. Pandemie bedingt gab es 2021 keine Jahreshauptversammlung. Ebenso konnten der Freispringwettbewerb und die Züchterstammtische nicht stattfinden. Bei den Fohlenschauen in Meißenheim und Neuenburg-Grißheim waren die heimischen Züchter gut vertreten und konnten ihre Fohlen mit Goldplaketten nach Hause bringen. Dank hierbei an die Jungzüchter die sehr aktiv waren. Der Verein hat aktive Züchter in allen Sparten. So konnten z. B. im Kaltblutbereich die ZG Schmidt/Schröder und Britta Harter Erfolge auf Zuchtschauen feiern. Auch im Ranking von Baden-Württemberg finden sich heimische Züchter in Dressur, Fahren und der Vielseitigkeit. Weiter wies Ulrike Schätzle auf die Vereinshomepage www.pzv-om.de hin, auf der alle
Termine und Erfolge nachzulesen sind.
Britta Harter berichtete, dass die Jungzüchterarbeit 2022 wieder Fahrt aufgenommen hat. In den vergangenen Jahren war der Kontakt nur online möglich. Dieses Jahr wird wieder der Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb in Kohlenbach stattfinden. Hierfür wird auf Lehrgängen schon fleißig geübt.
Mit einem leichten Gewinn, so Rechner Meinrad Lehmann schloss die Kasse für die letzten zwei Jahre. Als neuer Kassenprüfer wurde Gerhard Schröder aus Offenburg gewählt. Unter Verschiedenes wurde die anstehende Fohlenauktion besprochen. Diese findet im Rahmen der Baden-Württembergischen Meisterschaften am 15.7. in Ichenheim statt. Ebenso der neu kreiert Kids Cup Führzügelwettbewerb, bei welchem die Jüngsten am 16.7. ihr Können zeigen. Der Verein sponsert eine Reitpferdeprüfung in Kenzingen im September. Die Angebote an solchen Prüfungen für Jungpferde haben in der Region stark nachgelassen. Im Herbst 2022 ist ein Jungpferdetag mit Freispringen und Freilaufen geplant. US