Bundesjungzüchterwettbewerb in Münster
Team Baden-Württemberg ist unter den Top 10
Beim 24. Bundesjungzüchterwettbewerb, welcher Anfang August vom Westfälischen Pferdestammbuch in Münster-Handorf ausgeführt wurde, konnten die Baden-Württembergischen Jungzüchter sich im guten Mittelfeld behaupten. Das Team bestand aus erfahrenen und neuen Jungzüchtern, für die es auf den nationalen Wettbewerb ging. Auch unser Löwen-Maskottchen „Winnie“ hat das Team über das Wochenende unterstützt.
Zu den Disziplinen gehörten Theorie, Freispringen, Beurteilen sowie das Vormustern. Die Theorie verlangt so einiges ab: von Zucht- über Fütterungs-, Haltungs- Gesundheits- und aktuellen Sportfragen ist alles dabei. Das Freispringen und Beurteilen der Pferde fand zum ersten Mal Linear statt. Auf das Vormustern wird besonders Augenmerk gelegt, welches durch eine kurze Beurteilung der Richter im Anschluss kommentiert wurde. Für die AK 1 (14-18 Jahre) gingen Mia Spindler, Hanna Reiff und Maike Reiner an den Start. Nele Bayer, die eigentlich als Reservistin dabei war, sprang spontan beim Ponyverband Bayern ein, da dort ein Starter kurzfristig ausgefallen war. Hanna Reiff holte sich Platz 9 im Beurteilen und Platz 6 beim Freispringen. Maike Rainer ergatterte sich den 7. Platz beim Beurteilen. In der Teamwertung ergab das einen 10. Platz. Im älteren Team (19 bis 25 Jahre) starteten Carolin Wolpert, Lisa Banzhaf, Jasmin Gross sowie als Reservestarter Kathrin Kreuzer und Sandra Maneke.
Hier holten sich die Teilnehmer folgende Platzierungen ab:
Jasmin Gross Platz 8 in der Theorie, Carolin Wolpert Platz 5 im Beurteilen und 4. im Freispringen, Lisa Banzhaf Platz 10 im Beurteilen. Somit gab es Platz 8 in der Teamwertung.
Nicht unerwähnt sollte auch bei den Reservisten Katrin Kreuzer bleiben, die sich Platz 1 in der Reservewertung holte. Mit einem 10. Platz in der Teamwertung könne die Mädels sehr stolz auf sich sein.
Neben des Wettkampfes konnten bereits bekannte Gesichter, sowie neue Kontakte zu Jungzüchtern aus den anderen Verbänden gepflegt werden. Eine tolle Meisterschaft mit viel Spaß und neuen Erlebnissen konnte unser Baden-Württembergisches Team sammeln. Sarah Heß von der Geschäftsstelle des Pferdezuchtverbandes Baden-Würrtemberg e.V. ist sehr zufrieden mit den Leistungen und lobte den Zusammenhalt unter den Mädels: „Es macht einfach Spaß mit den Mädels unterwegs zu sein. Jeder hilft wo er kann und man unterstützt sich gegenseitig, beruhigt auch mal die Nerven wenn notwendig und hat gemeinsam Spaß. Eine super Harmonie im Team.“ In der Gesamtwertung siegte Holstein vor dem Rheinland und Brandenburg-Anhalt - Herzlichen Glückwunsch.
Für die Jungzüchter geht es sportlich mit den Einsätzen auf den kommenden Fohlenauktionen weiter.