Logo

Die Ponyszene trauert um Rudi Brügge

07.08.2023

Wie kaum ein Zweiter prägte Rudi Brügge die Ponyszene in Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren. Der gebürtige Westfale kam vor über 30 Jahren nach seiner Ausbildung bei Dressurgröße Jean Bemelmans in den Süden. Zehn Jahre lang betrieb er eine Anlage in der Nähe von Aalen, bevor sein Weg ihn weiter nach Crailsheim verschlug. Ab 1993 hat sich der Dressurreiter dem Ponysport verschrieben. Zu seinen ersten Schülerinnen zählte Dressurreiterin Meike Lang, die heute bis in den Grand Prix-Sport siegreich ist. Als Pony-Landestrainer in Baden-Württemberg verhalf Rudi Brügge weiter zahlreichen Nachwuchsreitern zu Medaillen auf nationalen und internationalen Championaten. Auch züchterisch war Rudi Brügge sehr erfolgreich. Seine züchterischen Aktivitäten beim Pferdezuchtverband Baden-Württemberg begannen 1992. Aus seiner Reitponyzucht gingen 19 Zuchtprodukte hervor, darunter die beiden gekörten Hengste Dublin von Donchester, Körungssieger und Reservechampion des Landeschampionats sowie Dundee Gold von Arts-Dancer Boy. Die StPrPr. Dora von Donchester war im Dressursport bis zur Klasse L* erfolgreich. Die meisten seiner gezüchteten Ponys  förderte er als Landestrainer im Dressursport bis zur Klasse L. Dem Verband stand er in vielerlei Hinsicht als Berater zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist die Förderung der Ponys beim Landeschampionat und die bei ihm veranstalteten Talentschuppen.
 
Mit Rudolf Brügge verliert der Verband einen hervorragenden Ponyzüchter und einen großartigen und lieben Menschen. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie. Wir werden Rudi stets ein ehrendes Andenken bewahren.