Logo

Regional- und Rassegruppenversammlungen

12.03.2024

Einladung an alle Verbandsmitglieder des Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.

Alle vier Jahre wird beim Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. gewählt. 2024 ist es wieder soweit. Die Wahl des Vorstandes erfolgt zur Verbandsvertreterversammlung am 20. April. Zuvor werden in den vier Regionalversammlungen und in den drei Rassegruppenversammlungen die Mitglieder der Vertreterversammlung sowie die Rassevertreter gewählt.

Die hier veröffentlichten Einladungen richten sich an alle Mitglieder des Verbandes. Eine persönliche Einladung erfolgt nicht. Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen!

Regionalversammlung Nordbaden
Donnerstag, 14. März, 19.30 Uhr, Gasthof Dachsenfranz, Hoffenheimerstr. 1, 74939 Zuzenhausen  
Anträge können bis zum 29. Februar bei Regionalsprecherin Bärbel Heininger (Email: baerbel.knopfhof@outlook.de) eingereicht werden.

Regionalversammlung in Südbaden
Donnerstag, 21. März, 19 Uhr, Gasthaus Sonne Neuhäusle, Erlenbach 1, 79274 St. Märgen
Anträge können bis 7. März beim Regionalsprecher Alwin Strohmeier (Email: info@pferdepension-strohmeier.de) eingereicht werden.

Regionalversammlung Württemberg und außerhalb Baden-Württemberg
Montag, 25. März, 18 Uhr, Rasthaus A8 Ausfahrt Ulm-Ost, Seligweiler 1, 89081 Ulm
Anträge können bis 8. März bei den Regionalsprechern Ralf Pawlowski für Württemberg (Email: r.pawlowski@pawlowski-gmbh.de) und Josef Riß  für außerhalb Baden-Württemberg (Email: jorime65@gmail.com) eingereicht werden.

Die Tagesordnungen:

1.    Begrüßung
2.    Bericht des Regionalsprechers bzw. Verbandsvorsitzenden
3.    Wahl der Vertreter / Stellvertreter für die Verbandsvertreterversammlung
4.    Bericht aus Zuchtleitung und Vermarktung
5.    Wahl des Regionalsprechers
6.    Sonstiges

Gewählt werden gemäß folgender Tabelle insgesamt 47 Verbandsvertreter aus den Reihen der ordentlichen Mitglieder (je angefangene 100 Stuten pro Region ein Vertreter unter Berücksichtigung der Rassegruppen DSP, Kaltblut, PKS und AWü). Dazu kommen nach der Satzungsänderung im vergangenen Jahr noch 11 Vertreter der fördernden Mitglieder (je angefangene 250 Mitglieder pro Region ein Delegierter).

  Württemberg   Nordbaden   Südbaden   Außerhalb  
  Stuten Vertreter Stuten Vertreter Stuten Vertreter Stuten Vertreter
Warmblut  1.834  19 223 3 195 2 317 4
Kaltblut  262 3 45 1 248 3 121 2
PKS  426 5 142 2 98 1 71 1
Altwürttemberger 43 1     3      

Summe Vertreter ordentliche Mitglieder: 47     

  Württemberg   Nordbaden   Südbaden   Außerhalb  
  Mitglieder Vertreter Mitglieder Vertreter Mitglieder Vertreter Mitglieder Vertreter
Fördernde Mitglieder 1.494 6 330 2 293 2 248 1

Summe Vertreter fördernde Mitglieder: 11

Die für die Berechnung der Anzahl der Vertreter zugrunde liegenden Stuten- und Mitgliederzahlen entsprechen dem Stand am 15. Januar 2024. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder, wobei die ordentlichen Mitglieder die Vertreter der ordentlichen Mitglieder wählen und die fördernden Mitglieder die Vertreter der fördernden Mitglieder. Aus dem Kreis der gewählten Verbandsvertreter werden wiederum die Regionalsprecher gewählt, die ihre Region im Verbandsvorstand vertreten.

Die Vorschläge für Kandidaten zur Wahl der Verbandsvertreter werden von den in der jeweiligen Region ansässigen Zuchtvereinen sowie Rassegruppen eingereicht (empfohlen). Weitere Vorschläge können direkt in der Versammlung gemacht.   

Der Kreis der Verbandsvertreter erweitert sich durch die letztjährige Satzungsänderung weiterhin um die Personen, die direkt von den Zuchtvereinen gewählt werden. Jeder der 33 Zuchtvereine kann einen stimmberechtigten Vertreter direkt in die Verbandsvertreterversammlung entsenden. Damit ist sichergestellt, dass jede Region in dieser Versammlung vertreten ist, was in der Vergangenheit nicht der Fall war.

Insgesamt werden somit zur Verbandsvertreterversammlung am 20. April 2024 nach Weilheim/Teck 91 stimmberechtigte Personen eingeladen. Sie haben dann aus dem Kreis der Vertreter den Verbandsvorsitzenden, seine beiden Stellvertreter, den Schatzmeister, zwei weitere Vorstandsmitglieder sowie die Rechnungsprüfer zu wählen.

Zu den Rassegruppenversammlungen Pony-, Kleinpferde- und Spezialrassen, Kaltblut sowie Altwürttemberger sind alle Züchter der jeweiligen Rassen recht herzlich eingeladen:

Rassegruppenversammlung Altwürttemberger
Samstag, 9. März - 10.00 Uhr – Gestütsgasthof, Am Dolderbach 15, 72532 Marbach

Tagesordnung Altwürttemberger:

1. Begrüßung
2. Berichte aus der Altwürttembergerzucht
3. Wahl der Rassebeiräte
4. Verschiedenes

Rassegruppenversammlung Kaltblut
Samstag, 16. März - 10.00 Uhr - Hotel Hirsch, Lautertalstraße 59, 72532 Dapfen

Rassegruppenversammlung Pony-, Kleinpferde- und Spezialrassen
Samstag, 16. März - 13:00 Uhr - Hotel Hirsch, Lautertalstraße 59, 72532 Dapfen


Die Tagesordnungen zu beiden Versammlungen Kaltblut und Pony-/Kleinpferde-/Spezialrassen:

1.    Begrüßung
2.    Berichte aus der Kleinpferde- und Kaltblutzucht
3.    Wahl des Vorstandsvertreters
4.    Wahl der Rassebeiräte
5.    Verschiedenes


Anträge können bis 23. Februar bei der Geschäftsstelle (Email: poststelle@pzvbw.de) eingereicht werden.