Die Landeschampions der Dressur-/Reitpferde und Ponys stehen fest
Der Tag der Entscheidungen: Am Samstag wurden die vier Finalprüfungen der Reitpferde ausgetragen. Wer sollte es schaffen, den heißbegehrten Titel des Landeschampions zu ergattern? Es ging wieder spannend zu. Aber auch absolut gerecht und transparent. Die Richterkommentare waren stets transparent und nachvollziehbar. Glamorous Gigi v. Global Player/Hofrat konnte unter ihrer Reiterin Nicola Haug mit einer 8,5 die Schärpe bei den dreijährigen Stuten und Wallachen in Empfang nehmen. Das Paar wusste bereits in der Einlaufprüfung zu begeistern. Über den Championats-Titel der vierjährigen Stuten und Wallache kann sich in diesem Jahr Snickers v. Secret/Carabas mit einer Gesamtnote von 8,5 freuen. Er wurde von Carina Harnisch vorgestellt und überzeugte durch seine Souveränität gepaart mit seinem Ausbildungsstand. Gleich zwei Champions wurden, aufgrund ihrer hohen Qualität, bei den drei- und vierjährigen Ponys gekürt. Yvonne Lommel und Candiszucker avancierten zu den Champions bei den Dreijährigen. Der Ritt der Jungpferdespezialistin wurde mit einer glatten 8 bewertet. Champion der vierjährigen Ponys wurde der Hengst Cornelius. Er wurde unter dem Sattel von Michele Schlumerig präsentiert und wurde mit einer Wertnote von 8,4 bedacht.
Last but not leas bleiben noch die drei- und vierjährigen Hengste. Barbossa v. Bohemian/Gribaldi tanzte sich mit seiner Reiterin Anna-Lisa Schepper und einer 8,3 zum Championatstitel.
➡️Landeschampion der 3 jähr. Sportponys Candiszucker B (v. Crown Cafe au Lait/Dany Vanille; Z./B.: Rudolf Bühner)
➡️Landeschampion der 4 jähr. Sportponys Cornelius 64 (Crown Notting Hill/HAACON; Z.: Solveig Scherer; B.: Bernhard u.Roswitha Rothmund)
➡️Landeschampion der 3j. Reitpferde - Stuten und Wallache Glamorous Gigi (Global Player/Hofrat) Z.: Meike Lang; B.: Thomas Casper)
➡️Landeschampion der 4j. Reitpferde - Stuten und Wallache Snickers F (v. Secret/Carabas; Z.: Erwin Feichtenbeiner; B.: ZG Feichtenbeiner/Thalacker)
➡️Landeschampion der 3- und 4j. Hengste Barbossa 7 (v. Bohemian/Gribaldi; Z.: Christian Kraus; B.: Thomas Casper)
Der letzte Tag in Weilheim, der Sonntag, steht traditionell im Zeichen der Stuten und ihrer Familien. Ab 9 Uhr beginnt der letzte Programmpunkt des Wochenendes: Die Franz-Stahl-Schäfer-Schau. Die Landesstutenschau wird alljährlich im Rahmen der Landeschampionate ausgetragen. Gemütliches Beisammensein und Fachsimpeln ist ab 10.30 Uhr beim traditionellen Weißwurstfrühschoppen möglich, auch wird der Vergnügungspark ein letztes Mal geöffnet sein.