Stuten im Leistungstest in Marbach und Haßloch 2024
Demokratie v. Doubtless/ Worldly Z.: Haupt- und Landgestüts Marbach B.: ZG Sautter/ Dörr
Fotograf: Doris Matthaes
Bei der Stutenleistungsprüfung in Marbach stellten sich elf Reitpferde- und zwei Reitponystuten dem Urteil der Richterkommission um Gerd Sickinger und Günther Karle sowie Fremdreiterin Dorothee Schmid.
Beste Stute dieses Prüfungsdurchganges wurde Demokratie von Doubtless/ Worldly aus der Zucht des Haupt- und Landgestüts Marbach und im Besitz der ZG Sautter/ Dörr mit der gewichteten Endnote von 8,44. Demokratie konnte mit guten Grundgangarten überzeugen und auch die Fremdreiterin fühlte sich wohl und vergab für die Rittigkeit die 8,5 (Teilnote Dressur 8,00). Mit sehr gutem Freispringen lautete die Teinote Springen 8,78. Lukas Meier hat die Stute auf die Leistungsprüfung vorbereitet. Mit der Endnote von 8,21 und der besten Teilnote Dressur von 8,25 folgte Fräulein Meyer von Fusionist/ Soliman de Hus aus dem Besitz von Regina Seybold auf Platz zwei. Die noch sehr jugendlich wirkende Stute überzeugte mit durchweg guten bis sehr guten Grundgangarten und patentem Freispringen. Miriam Bohn stellte Fräulein Meyer unter dem Sattel vor. Die beiden Reitponys Dea della Luna von The Breas my Mobility/ Dornik B (B: Mirijam Göser) und Donaustern von D-Power AT/ FS Champion de Luxe (B: Claudia Neumaier) beendeten ihre Prüfungen mit 7,65 bzw. 7,63. Dea della Luna glänzte im Freispringen und mit ihrer guten Rittigkeit. Donaustern legte einen in allen Merkmalen sehr ausgeglichene Prüfung ab.
Bei der Leistungsprüfung auf dem Fohlenhof in Haßloch traten vier Reitpferde- und drei Reitponystuten an. Als Richter waren Dr. Alfons Woerstmann und Dr. Carina Krumbiegel vor Ort und Michele Schulmerig stieg als Fremdreiterin in den Sattel. Mit der Endnote von 7,80 konnte Cinderella von Cash an Carry/Now Or Never M aus der Zucht und dem Besitz von Karl Weismann die Prüfung für sich entscheiden. Beste Springstute (Teilnote Springen 8,65) wurde Cordula Blue H von Caroly/ Chacco-Blue aus dem Züchterhaus Kathrin und Jürgen Haizmann. Das Beste Dressurergebnis mit 7,88 erzielte Fisandra E von Ellerbachtal von Fiderbach/ Likoto xx. Bestes Reitpony mit der Endnote von 7,98 wurde Mai Melodie von Kastanienhof Donnertrommler/ Hikens Black Delight WE aus dem Besitz von Kevin Noack. Das Team vom Gestüt Fohlenhof hat mit viel Mühe perfekte Bedingungen für alle Beteiligten geschaffen. Bleibt zu hoffen, dass wir im nächsten Jahr mit einer höheren Beteiligung rechnen können.
Die nächste Stutenleistungsprüfung findet am 30. August auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Herbertingen statt. Im Anschluss gibt es in gewohnter Weise das Jungpferdeturnier mit Reitpferdeprüfungen. Die Ausschreibungen der Leistungsprüfung finden Sie finden hier.
Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg unterstützt Züchter bzw. Besitzer von Nachkommen der ersten Jahrgänge unserer Hengste durch eine Förderung bei Nachkommen- und Zuchtstutenprüfungen. Im Jahr 2024 erhalten Sie für die Vorstellung eines Nachkommens der Hengste Bailador, Bohemian, Bourbon, Ivory vom Schlösslihof, Johny Johnson, Kiton Star, Quite Great und Vermeer mit einem Abstammungsnachweis des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg 100,- Euro. Die Förderung wird allerdings nur gewährt, wenn die jungen Pferde in einem angemessenen Ausbildungsstand vorgestellt werden. Bei den vom Verband geführten Ponys und Kleinpferderassen werden alle Ponys mit 100,- Euro gefördert, wenn sie eine baden-württembergische Lebensnummer tragen, im Zuchtbuch der Rasse (Stutbuch 1 oder 2) eingetragen sind und die Leistungsprüfung in Baden-Württemberg abgelegt wurde.