Die diesjährigen Landeschampions der Springpferde stehen fest
Eröffnet wurde der zweite Tag der diesjährigen Landeschampionate in Weilheim von den vierjährigen Nachwuchspferden. Die Springpferdeprüfung der Klasse A** zählte zudem als Qualifikation der PSA-Tour. Mit einer Traumnote von 8,8 siegte der gekörte Hannoveraner-Hengst Comme Cavelle (v. Comme Prevu - Psco Holst; Z.: Wolfgang Reich) unter Eva-Maria Lühr (B.: David Will und Richard Vogel). Auf Rang zwei folgte der DSP-Hengst Vooki du Temple (Z.: Hendrik Ernst) unter seinem Besitzer Ricardo Karle Costa. Mit einer Endnote von 8,7 stand der Sohn des Varihoka du Tempel dem Sieger in fast nichts nach. Mit Jack Blue (B.+Z.: Heike und Volkmar Schadock), einem Sohn des James Blue, folgte ein weiterer gekörter DSP-Hengst unter Eva Lühr auf Rang drei (WN 8,5). Erfolgreichstes Pferd aus der Landeszucht und somit „Landeschampion der vierjährigen Springpferde“ war Lockdown TS, ein Sohn des Larino aus einer Mutter von Cayton (Z.+B.: Thomas Schick). Der bildhübsche Schimmel-Wallach wurde von Miriam Bohn bestens in Szene gesetzt und drehte eine tadellose Runde mit deutlich erkennbarem Potential.
Bei den fünfjährigen Springpferden gab es einen wahrlichen Showdown der Arezzo VDL-Nachkommen! Der westfälisch gezogene Arezzo Gold (v. Arezzo VDL - C-Indoctro) gewinnt unter dem Sattel von Richard Vogel mit einer Traumnote von 9,0 und löst damit auch sein Ticket für das Bundeschampionat in Warendorf. Im Parcours zeigte sich der Fuchshengst aus dem Besitz und der Zucht von Dr. Berry Nales souverän mit einer ausgezeichneten Basküle. Auf Rang zwei folgte ein weiterer Sohn des Arezzo VDL: Birkhof’s Arezzo Man (M.v. Last Man Standing) aus der Zucht von Christian Kraus und seit Anfang des Jahres im Besitz der Vogel & Will Equestrian GmbH. Vogel selbst präsentierte den Titelverteidiger. Verdient sicherte sich Birkhof’s Arezzo Man den Titel des „Landeschampions der fünfjährigen Springpferde“! Zudem hatte sich der Ausnahmehengst bereits vor einigen Wochen in Viernheim das Ticket für das Bundechampionat gesichert und zählt zu den absoluten Top-Favoriten. Auf dem Bronzerang triumphierte Don Diarado aus dem Holsteiner-Zuchtgebiet (Z.: Reinhold Distel) unter Elli Meyer. Der Sohn des Diarado aus einer Coriano-Mutter sicherte sich mit einer Wertnote von 8,4 ebenfalls das Ticket für Warendorf.
Um den Landestitel und die begehrten Tickets für das Bundeschampionat in Warendorf konkurrierten auch die sechsjährigen Springpferde. SMA Chicago springt unter Tim Hoster mit einer Wertnote von 8,5 zum Sieg. Der toll aufgemachte Oldenburger-Hengst (v. Continental Blue – Caretano Z) aus der Zucht des Gestüts Lewitz ist mit äußerst viel Vermögen ausgestattet und steht im Besitz von Marco und Remo Allgäuer. Knapp dahinter mit 8,4 landete Coolman GT unter dem Sattel von Elli Meyer. Der Chacco Chacco-Nachkomme aus einer Conteur-Mutter (B.+Z.: Gestüt Tannenhof) ist somit ebenfalls für Warendorf qualifiziert. Mit Caspar S, abstammend von Casallco-Diarad, reihte sich das beste Pferd aus der Landeszucht auf dem dritten Rang ein (WN 8,3) und ist damit neuer Landeschampion seiner Altersklasse. Simone Stegmaier saß als Züchterin selbst im Sattel des souverän springenden Braunen aus dem Besitz von Regina Glock.
Bester Youngster und somit Träger des Goldenen Bandes der sieben- und achtjährigen Springpferde ist Coupe v. Coupe de Alb – Chambertin. Marian Müller präsentierte seinen Schimmel (B.+Z.: ZG Müller und Hess-Müller) in der Springprüfung der Klasse S* in feinster Manier. Im Stechen ließ es der Jungprofi eher ruhig angehen und landete auf Rang fünf – der Titel war Coupe dennoch nicht zu nehmen. Die Nase vorne hatte in dieser Prüfung Richard Vogel, der im Sattel des westfälisch gezogene Abou-Chaker NRW (v. Alaba - Comme il faut, Z.: Otmar Eckermann) wieder einmal unschlagbar war. Zweiter wurde Commander d.F. unter Maurice Alshehab. Der Sohn des Comme il faut (M.v. Chacco-Blue) stammt aus der Oldenburger Zucht und steht im Besitz von Jérôme Guery. Eine stilistisch ausgezeichnete Runde legte Elli Meyer im Sattel von Joyce aufs Parkett. Die in Holstein gezogene Tochter des Crumble (B.+Z.: Rita Siebke-Baasch) erreichte das Ziel in glatten 45 Sekunden und rangierte damit an dritter Stelle.
Großer Preis der Landeschampionate
Zum Abschluss versprach es im Weilheimer Springparcours nochmals spannend zu werden! Der Große Preis der Landeschampionate, eine Zwei-Sterne-Springprüfung der Klasse S mit Stechen, bot den Höhepunkt. Fünf Teilnehmer zogen ins abschließende Stechen ein – alle davon bekannt für ihre rasanten Ritte. Richard Vogel spielte dabei wieder einmal mehr in einer eigenen Liga und sorgte im Sattel des Württembergers Churchill (Z.: Josef Gronmeyer) für den krönenden Abschluss. Der ehemalige Marbacher Landbeschäler, der nun im Besitz des Chinesen Fuying Zhang steht, sprang mit einem riesigen Satz ins Ziel. Bei 37,63 stoppte die Zeit – das war zweifelsohne der Sieg! Elli Meyer und die Hannoveraner-Stute Dame Noir (Z.: Mathias Kornes), eine Tochter des Diamant de Semilly, waren Vogel dicht auf den Fersen. Am Ende hatte es nicht ganz gereicht – dies bedeutete dennoch einen bärenstarken zweiten Platz. Mit Marvin Frey und Ferstlhof‘s Cavalinka (Z.: Ute Donandt) landete ein weiteres, flottes Paar auf dem Bronzerang.