Landeschampionat in Weilheim/Teck 02. Juli 2025
Frischer Wind und altes Blut in den Jungpferdeprüfungen

Coupe v. Coupe de Alb M.v. Chambertin Reiter: Marian Müller Züchter/Besitzer: ZG Müller u. Hess-MüllerCoupe v. Coupe de Alb M.v. Chambertin Reiter: Marian Müller Züchter/Besitzer: ZG Müller u. Hess-Müller
Foto: Doris Matthaes
Letztes Jahr hießen die Titelträger bei den Landeschampionaten unter anderem Birkhof’s Arezzo Man und Lockdown TS und gerade Arezzo Man bewies sich auch in diesem Jahr in seiner Qualität mehr als vorbildlich. Solche Ausnahmepferde erhofft man sich natürlich auch in diesem Jahr bei den Championaten in Weilheim an der Teck. Bereits heute in den Einlaufspringen hielten die Youngster den heißen Temperaturen stand und bewiesen sich unter den Augen der Richtern. Angefangen bei den vierjährigen Springpferden zeigte sich ein Hengst des Haupt- und Landesgestüts Marbach überlegen an der Spitze. Die Rede ist von dem noch etwas grünen Schimmel-Hengst Lago di Lei. Vorgestellt von Eva-Maria Lühr präsentiert sich der Nathan de la Tour AA- Sohn mit einer abgeklärten und vorbildlichen Art, feinster Manier und guten Grundgangarten. Wohlverdient wurde die Runde mit einer 8,6 belohnt. Die silberne Schleife sicherte sich die DSP-Stute Venus PZ (Verdi x Balou du Rouet). Auch sie zeigte sich unter ihrem Reiter Christian Heideker dem Alter entsprechend sehr gut ausgebildet und bereits mit guter Übersicht im Parcours. Rang drei ging an die frischgebackene Süddeutsche Meisterin Anne Götter und ihren DSP-Wallach Like Cassito B.
Apropos Anne Götter: Sie stellte in der Einlaufprüfung für die fünfjährigen Nachwuchspferde die Siegerstute vor. Die Rede ist von Clintina B. Abstammend von Colorit und Quite Easy I präsentierte sie sich über 1,15 m mit sehr gleichmäßiger Technik, reeller Technik und flinken Beinen. 8,4 war der Lohn und damit die goldene Schleife, vor Christian Heideker, der die Stolzenberg-Tochter Selle Ronda gesattelt hatte. Tim Casper und der For Pleasure-Sohn Forthago sichern.
Für die Sechsjährigen ging es heute noch nicht darum Stil zu zeigen, sondern darum Tempo zu machen. Den Sieger stellte Alexander Schill vor. Abstammend von Clarimo und Catoki war es Clarimero, der über fünf Sekunden schneller war als der Zweitplatzierte Tim Hoster. Er präsentierte Coco Bell K (Conthargos x Stolzenberg) und verwies mit seiner Runde Florian Dolinschek und seine Cornet Obolensky-Tochter Cohiba.
Morgen geht es dann darum, wer sichert sich den Titel bei den Landeschampionaten und wer sichert sich das Goldene Band?
Weilheim: Marian Müller und Coupe siegreich
Den sportlichen Höhepunkt des heutigen Turniertages bei den Landeschampionaten in Weilheim/Teck bot die Zwei-Phasen-Springprüfung der schweren Klasse. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten sich 20 Teilnehmerpaare zum Start bereit erklärt – der ein oder andere war wohl doch lieber an den Badesee gefahren!
Die erste doppelnull in 31,11 Sekunden stand bei Thierri Wagner und seinem Balou’s Bellissimo, der nach längerer Rekonvaleszenz nun erfolgreich in den schweren Sport zurückgekehrt ist. Am Ende wurde das Paar vom Hardthof mit dem fünften Platz belohnt. Dass die 30er-Marke geknackt werden konnte, bewies Frieder Dietterle im Sattel der Hannoveranerin Corinna, die in 29,44 Sekunden die Ziellinie durchquerten. Direkt im Anschluss hatte Marian Müller seinen selbst gezüchteten Coupe ordentlich auf Touren gebracht. Die beiden waren bereits im vorherigen M**-Springen flott unterwegs und belegten Rang zwei. Nun hatte es mit einer Zeit von 26,94 Sekunden kurzerhand für die neue Führung gereicht. Ob diese rasante Zeit überhaupt noch zu toppen war? Nah dran war Christian Pfeifer, amtierender Landesmeister der Amateure, mit seiner Erfolgsstute Lollita. In 29,25 Sekunden beendeten die beiden den Parcours. Damit hatte es nicht ganz nach vorn gereicht. Zum Abschluss sollte es nochmal spannend werden, als Kaloyan Dobrev mit seinem dritten Pferd an den Start ging. Der Bulgare hatte bereits das 1,30 Meter-Springen für sich entschieden und war fest entschlossen, es erneut zu tun. Gesattelt hatte der Bereiter aus dem Stall Füß die achtjährige Tochter des Van Gogh, Rebell Yell. Als die Uhr bei 27,71 Sekunden stoppte, stand fest: Die Sieger im ersten schweren Springen von Weilheim heißen Marian Müller und Coupe. Damit landete Kaloyan Dobrev an zweiter Stelle, gefolgt von Christian Pfeifer auf Rang drei. Platz vier sicherte sich Frieder Dietterle mit seiner Corinna. Zu den weiteren Platzierten mit vier Strafpunkten in der zweiten Phase gehörten Lenny Maier mit Antonia sowie Evelyn Heilig im Sattel von Chamane. Text: RJ Leonie Wolff