Logo

Doppel-Gold: Michael und Steffen Brauchle werden Deutsche Meister

26.07.2022

Michael Brauchle ist der Deutsche Meister der Vierspänner 2022

Fotograf: hippoevent

Michael Brauchle ist einer der erfolgreichsten deutschen Vierspännerfahrer. Er begann seine Fahrsport Karriere ab 2001 zunächst bei den Ein- und Zweispännern, dann ab 2006 in der Königsklasse des Fahrsports - dem Vierspännersport. Mittlerweile hat Michael Brauchle an vier Weltmeisterschaften und vier Europameisterschaften teilgenommen und hat jedes Mal mit der Mannschaft eine Medaille gewonnen. Er gilt als Marathon-Spezialist, denn seine Stärke liegt besonders im Geländefahren.

Unvergessen sein Deutscher Meister-Titel 2019, damals mit einem gebrochenen Bein. 2021 sollte es wieder soweit sein, in Rastede führte an diesem Wochenende kein Weg an ihm vorbei. Es ist der vierte Deutsche Meistertitel für Baden-Württembergs Aushängeschild aus Aalen. Souverän holt sich den Titel Deutscher Meister vor Christoph Sandmann und Georg von Stein (u.a. war auch der Württemberger Djamilo (Davignon I/Flanceur) aus der Zucht von Anton Herre im seinem Gespann). In der Dressur belegte der alte und neue Deutsche Meister den dritten Platz, beim Kegelfahren und dem Marathon fuhr er als Sieger durchs Ziel. Erst vor wenigen Tagen war Brauchle Vater von Zwillingen geworden, deshalb hatte er den Start beim CHIO Aachen abgesagt.

Der Baden-Württembergische Fahrer Heiko Hammann beendet das Turnier auf dem 13. Platz. Für die Mannschaftwertung bedeutet dies am Ende Platz drei.

Sein älterer Bruder Steffen Brauchle fährt erfolgreich Pony-Vierspänner und ist mehrfach Mannschafts-Weltmeister und 2019 auch in der Einzelwertung Weltmeister der Pony-Vierspänner geworden. Auch er fuhr in Rastede mit seinem Pony Gespann zum Titel Deutscher Meister. Nach Platz eins in der Dressur und im Hindernisfahren, und einem zweiten Platz im Gelände war er nicht mehr zu schlagen. Für Steffen Brauchle ist es der elfte (!) Deutsche Meistertitel seiner hochdekorierten Karriere an den Leinen.

Patrick Harrer fuhr knapp an der Platzierung vorbei und holte sich einen sehr guten vierten Platz. Anne Hürster beendet das Turnier auf Platz zwölf. Bei der Mannschaftswertung Vierspänner Ponys Kl. S belegte Baden-Württemberg so einen beachtenswerten zweiten Platz.

Für das Ländle war noch eine weitere Fahrerin am Start. Lisa Beyrle startete mit Ihrem Württemberger Joey (v. Champy's Luck - Creston Dundee; Züchter: Mario Walter, Ellwangen) bei den Einspännern Pferde Kl. M. In der kombinierten Wertung (ohne Gelände) holte sie den sechsten Platz. (Tiz/PM) Reiterjournal