Logo

Vorauswahl Hengsttage des Deutschen Sportpferdes

09.09.2022

Ausschreibung und Anmeldung Vorauswahl am 24. und 25. November 2022 im Haupt- und Landgestüt Marbach

Ausschreibung Vorauswahl DSP-Hengsttage vom 18. bis 21. Januar 2023

Vorauswahl: 24. und 25. November 2022 - Haupt- und Landgestüt Marbach
Anmeldeschluss:  9. November 2022 – Nennungen schriftlich per Formular
Teilnahmeberechtigung:
Hengste der Jahrgänge 2019 und 2020, die anlässlich der Hengsttage in München für die Rasse Deutsches Sportpferd erstmals in ein Hengstbuch eingetragen werden sollen. Die erste Besichtigung findet anlässlich der Vorauswahltermine statt. Mit der Anmeldung zur Vorauswahl muss die Verkaufsabsicht angegeben werden.

Die Vorbesichtigung besteht aus den Teilen
a)    Mustern an der Hand
b)    Freilaufen mit Freilaufgasse dressurbetont (muss bei Anmeldung angegeben werden
c)    Freispringen – Freilaufen springbetont (muss bei Anmeldung angegeben werden)
d)    Vorstellen auf hartem Boden

Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Manipulation an Haaren, die funktionaler Teil von Organen sind (z.B. Tasthaare) oder besondere Schutzfunktionen haben (z.B. Haare in den Ohrmuscheln) ohne veterinärmedizinische Indikatoren tierschutzwidrig sind. Pferde mit diesen Manipulationen an den Haaren sind nicht startberechtigt. Zur Vorauswahl nicht zugelassen sind Hengste, denen eine Dopingsubstanz oder ein verbotenes Arzneimittel gemäß den Listen und Durchführungsbestimmungen der jeweils gültigen LPO (Teil C Rechtsordnung – FN Anti-Doping- und Medikationskontroll-Regeln für den Pferdesport - ADMR) verabreicht oder zur Beeinflussung der Leistung, Leistungsfähigkeit oder Leistungsbereitschaft irgendein Eingriff oder eine Manipulation vorgenommen wurde unabhängig vom Verursacher/Verschuldner. Die Bewertungskommission ist berechtigt, jederzeit Medikationskontrollen anzuordnen. Es werden stichprobenartige Kontrollen durchgeführt. Die Vorgaben der Tierschutztransportverordnung (TierSchTrV) sind einzuhalten. Für jedes Pferd muss eine Tierhalterhaftpflichtversicherung bestehen.

Mit Abgabe der Nennung werden die Bestimmungen dieser Ausschreibung als bindend anerkannt, den Anweisungen des Veranstalters und den jeweiligen Beauftragten ist Folge zu leisten.

Bei Zulassung muss der/die Beschicker/Besitzergemeinschaft Mitglied beim Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. sein. Eine Mitgliedschaft in einem anderen DSP-Verband genügt nicht.

Wer seinen Hengst bereits vor der Vorauswahl röntgen lassen möchte, findet die dazu nötigen Informationen und Formulare ab Anfang Oktober auf der Internetseite der AG Deutsches Sportpferd: www.deutsches-sportpferd.de. Die Röntgenbilder dürfen nicht vor dem 19. Oktober 2022 erstellt worden sein. Es sind nur tierärztliche Untersuchungen der DSP-Partnertierärzte zulässig. Die Liste der Tierärzte finden Sie auf www.deutsches-sportpferd.de. Die Röntgenbilder müssen für die finale Zulassung bis zum 5. Dezember 2022 an die Praxis Dr. Wolf-Dieter Wagner gesandt werden (weitere Informationen hierzu erhalten Sie von der DSP Deutsches Sportpferd GmbH). 

Zur Hauptkörung zugelassene Hengste müssen bei Auftrieb einen vollständigen Impfschutz gegen Influenza, gemäß LPO und Herpes vorweisen.

 

Links & Downloads

  • Ausschreibung Vorauswahl DSP Hengsttage 2023 in Marbach 105.11 KB
  • Anmeldeformular Vorbesichtung DSP Hengsttage 2023 in Marbach 115.29 KB