Ausflug der Jungzüchter zum Holsteiner Verband
Junghengstkörung im Februar 2023
Für die fleißigen und sehr aktiven Jungzüchter ging es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nach Holstein auf die Körung. Der Kleinbus war besetzt mit Antje Kurzweg, Jasmin Gross, Lisa Banzhaf, Maike Rainer, Nils Kling, Mia Spindler und Ralf Pawlowski, welcher diesen Ausflug organisierte und das ganze Wochenende an unserer Seite war.
Als wir am Freitagvormittag die Holstenhallen erreichten, verfolgten wir sofort aufmerksam das Freispringen. Anschließend gab es noch eine Springprüfung des CdS - Quali für die VR-Classics und Samstagmorgen wurden die Körentscheidungen mit der anschließenden Proklamation des Siegerhengstes gefällt.
Siegerhengst wurde Diamantado von Diamant de Semilly - Cayado. Das Licht der Welt erblickte der Schimmel bei der ZG Eggert und Schramm in Leezen. Besonders gefreut hat uns, dass Diamantado von Wolfgang Zipperle aus Ludwigsburg ausgestellt wurde. Gefeiert wurde der Siegerhengst mit einigen lautstarken Ehrenrunden vom Publikum. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Springhengst! Des Weiteren gab es 23 gekörte und 5 Prämienhengste.
Nach der anschließenden Auktion zog der Jahrhunderthengst Casall die Aufmerksamkeit auf sich. Der 24 Jahre alte Hengst zeigte sich Topfit, und wir freuten uns, dass wir solch eine „Legende“ live miterleben durften. Der lange und beeindruckende Tag endete mit einer Züchterparty, wo auch unser immer gut gelauntes Jungzüchter-Team des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. nicht gefehlt hat. Die traditionelle Holsteiner Hengstvorführung am Sonntag war dann noch ein Highlight des Ausfluges. Die Holsteiner Verbandshengste wurden den Züchtern am 12. Februar traditionsgemäß in altersgemäßen Parcours’ in Neumünster präsentiert. Von A wie Agamemdon xx bis Z wie Zuccero wechselten sich die Vererber im Rund der Holstenhallen ab. Tjark Nagel begleitete die Vorstellungen mit Trainings-Charakter und erläuterte, wie die jungen Pferde ankommende Aufgaben herangeführt werden.
Ralf Pawlowski, Züchter aus Baden- Württemberg erhielt in diesem Rahmen eine Ehrenurkunde für den von ihm gezogenen Limbridge von Limbus - Cambridge entgegennehmen durfte. Die Jungzüchter aus Baden- Württemberg sprechen ihre herzlichsten Glückwünsche aus und bedanken sich herzlichen Dank für das erlebnisvolle und spaßreiche Wochenende. Mit erweitertem Wissen ging es für uns Jungzüchter nun wieder in den Süden.