Deutsche Islandpferdemeisterschaft in Neuler
Vom 12.-16. Juli findet in Neuler die deutsche Meisterschaft der Islandpferde statt.
250 Islandpferde aus ganz Deutschland werden anreisen und auf der Reitanlage des „Islandpferdevereins Sleipnir“ um den Titel des Deutschen Meisters zu kämpfen. An den fünf Turniertagen dreht sich alles um die verschiedenen Gangarten der Islandpferde und deren möglichst harmonische und ausdrucksvolle Präsentation in verschiedenen Prüfungsformen. Am Donnerstag um 18 Uhr findet die offizielle Eröffnung der DIM 2023 unter
Mitwirkung der Brühlschule Neuler und Ehrengästen aus Politik, Reitsport und Pferdezucht in einem würdigen Rahmen statt. Auf der Ovalbahn werden ab Mittwoch Mehrgangprüfungen mit den fünf Gangarten Schritt, Trab, Galopp, Tölt und Rennpass, sowie Prüfungen der speziellen Gangart Tölt gezeigt. Auf der 300m langen, geraden Passbahn geht es im fünften Gang, dem Rennpass, um Geschwindigkeit und Sicherheit. Höhepunkt der Meisterschaft wird am Sonntag sein, wenn die deutschen Meister in den Finals ermittelt werden. Danach präsentiert sich die Equipe der Sportpferde, die auf der Deutschen Meisterschaft ins Team der WM Mannschaft berufen wurde, um für Deutschland auf der Weltmeisterschaft im August im niederländischen Oirschot anzutreten.
Auch die Zuchtpferde, die Deutschland auf der Weltmeisterschaft repräsentieren, reisen zu diesem großen Event extra nach Neuler an um die Equipe komplett zu machen und geehrt zu werden. Im großen Festzelt werden die Teilnehmer und Besucher bestens versorgt. Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei.